+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_831343 - SYRIEN- COELESYRIA - CHALKIS Unité

SYRIEN- COELESYRIA - CHALKIS Unité fSS
150.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Unité
Datum: an 2
Name der Münzstätte / Stadt : Chalcis sous le mont Liban,Syrie, Coele-Syrie
Metall : Kupfer
Durchmesser : 18 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 4,69 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan centré à l’usure importante, lisible et identifiable. Patine marron superficielle
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête diadémée de Ptolémée à droite.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Athéna debout à gauche, tenant une Niké de la main droite et appuyée de la main gauche sur un bouclier.
Legende des Reverses : LUSANIOU/ TETRAR KAI ARCIEREWS
Übersetzung der Rückseite (Lysanias tétrarque et prêtre).

Kommentare


C’est la première fois que nous proposons un exemplaire de ce type qui semble plus rare que ne le laissent supposer les ouvrages généraux.
This is the first time that we offer a example of this type which seems rarer than general works suggest.

Historischer Hintergrund


SYRIEN- COELESYRIA - CHALKIS

(1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Stadt soll von einem seleukidischen König zum Gedenken an Chacis in Euböa gegründet worden sein. Aber seine Grundlage bleibt ein Rätsel. Die Stadt könnte von Menaios, einem Ituräer, gegründet worden sein. Ptolemaios (84-40 v. Chr.) folgte Menaios nach, eroberte Baalbeck (Heliopolis) und wurde dessen Hohepriester. Er gründete ein Fürstentum und war ein unruhiger Nachbar. Er widersetzte sich den letzten seleukidischen Herrschern von Damaskus (Antichos XII.). Nach der Eroberung Syriens ernannte ihn Pompeius zum Tetrarchen. Sein Sohn Lysanias folgte ihm 40 v. Chr. nach, wurde jedoch vier Jahre später hingerichtet, weil er Matthias Antigone unterstützt hatte. Das Gebiet wurde dann Kleopatra VII. von Ägypten angeboten, die Zenodoros die Verwaltung anbot. Nach Actium wurde letzteres zunächst von Octavian aufrechterhalten, bevor es 23 v. Chr. zugunsten von Herodes dem Großen abgesetzt wurde. Zenodorus starb drei Jahre später, als er sich auf die Wiedererlangung der Macht vorbereitete.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Rand SüDAFRIKA  1943 P.106b fST
10 Rand SüDAFRIKA 1943 P.106b fST
90.00 €
5 Piastres SYRIEN  1944 P.055 SS
5 Piastres SYRIEN 1944 P.055 SS
12.00 €
SYRIEN- COELESYRIA - CHALKIS Unité fSS
SYRIEN- COELESYRIA - CHALKIS Unité fSS
150.00 €
LICINIUS I Follis ou nummus SS
LICINIUS I Follis ou nummus SS
35.00 €
RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM As fSS
RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM As fSS
120.00 €
1 Franc Spécimen MARTINIQUE  1915 P.10s fST+
1 Franc Spécimen MARTINIQUE 1915 P.10s fST+
280.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr