+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bpv_262502 - SYRIEN - SELEUCIA und PIERIA - ANTIOCHIA Demi-unité

SYRIEN - SELEUCIA und PIERIA - ANTIOCHIA Demi-unité SS
110.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Demi-unité
Datum: an 104
Name der Münzstätte / Stadt : Antioche, Syrie, Séleucie et Piérie
Metall : Kupfer
Durchmesser : 16,50 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 3,36 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan épais bien centré des deux côtés. Beau portrait de Tyché. Revers bien venu à la frappe. Patine marron foncé
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient du stock du Crédit de la Bourse (1994), de la collection Maurice Laffaille, n° 553 et de la vente Monnaies et Médailles 76, 1991, n° 553 (200 FS) et de la collection du Dr.Charles Haas

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée d’Apollon à droite ; grènetis circulaire.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Branche de laurier ; grènetis circulaire.
Legende des Reverses : ANTIOXEWN .DR.
Übersetzung der Rückseite (d’Antioche// an 104).

Kommentare


Cet exemplaire est reproduit dans l’ouvrage de Pierre Strauss, Collection Maurice Laffaille. Monnaies grecques en bronze, p. 134, n° 553.

Historischer Hintergrund


SYRIEN - SELEUCIA und PIERIA - ANTIOCHIA

(1. Jahrhundert v. Chr. – 2. Jahrhundert n. Chr.)

Autonome bürgerliche Münzprägung

Antiochia wurde 300 v. Chr. von Seleukus I. gegründet. Es war die Hauptstadt des Seleukidenreichs, bevor es zur römischen Provinz Syrien wurde. Syrien wurde 64 v. Chr. von Pompeius annektiert. Unter dem Kaiserreich war Antiochia mit 200.000 bis 300.000 Einwohnern eine der bevölkerungsreichsten Städte des Reiches. Als bedeutende Metropole des römischen Ostens war sie auch eine Stadt, die von Invasionen bedroht war. Parther und dann Sassaniden bedrohten oder eroberten die Stadt. Es wurde wie Alexandria sehr früh christianisiert. Die kosmopolitische Stadt war der Endpunkt aller Karawanen aus dem Osten.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10000 Escudos PORTUGAL  1998 P.191c ST
10000 Escudos PORTUGAL 1998 P.191c ST
90.00 €
50 Francs SUISSE  1963 P.48c VZ
50 Francs SUISSE 1963 P.48c VZ
75.00 €
10 Dinars Spécimen TUNESIEN  1983 P.80s ST
10 Dinars Spécimen TUNESIEN 1983 P.80s ST
290.00 €
50 Francs SAINT-EXUPÉRY modifié FRANKREICH  1994 F.73.01b ST
50 Francs SAINT-EXUPÉRY modifié FRANKREICH 1994 F.73.01b ST
105.00 €
5 Pounds ENGLAND  1957 P.371a  fST+
5 Pounds ENGLAND 1957 P.371a fST+
87.00 €
PISIDIEN - ISINDA Unité SS
PISIDIEN - ISINDA Unité SS
100.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr