10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_444254 - SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - SELEUCOS IV PHILOPATOR Hemichalque

SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - SELEUCOS IV PHILOPATOR Hemichalque VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2019)
Preis : 270.00 €
Type : Hemichalque
Datum: c. 187-175 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Antioche, Syrie, Séleucie et Piérie
Metall : Kupfer
Durchmesser : 15,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 3,36 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan bien centré. Très beau buste de la reine. Revers inhabituel. Jolie patine vert foncé
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire a été acquis en 2007, provient de la l’INTERNET AUCTION 1015, n° 28 (bgr_401504) et de la collection François Charrin

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Buste voilé de Laodike IV à droite; monogramme derrière la tête ; grènetis circulaire.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Tête d’éléphant à gauche ; au-dessous, une proue de navire à gauche.
Legende des Reverses : BASILEWS/ SELE-UKOU DI
Übersetzung der Rückseite (du roi Séleucus).

Kommentare


Dénomination C, serratus (dentelé). Trou de centrage de chaque côté.
Name C, serratus (serrated). Centering hole on each side

Historischer Hintergrund


SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - SELEUCOS IV PHILOPATOR

(187-175 v. Chr.)

Seleukus IV. Philopator (derjenige, der seinen Vater liebt), der zweite Sohn von Antiochos III. dem Großen (223-187 n. Chr.), sicherte große militärische Befehle im Krieg zwischen den Seleukiden, dem Königreich Pergamon und den Römern. Nach der Niederlage von Magnesia am Mäander im Jahr 190 v. Chr. musste Antiochus III. im Jahr 188 v. Chr. den Frieden von Apameia unterzeichnen. Diese Vereinbarung teilte das Königreich auf und weihte den endgültigen Verlust Kleinasiens ein. Im folgenden Jahr wurde Antiochus III. von der aufständischen Menge von Élymais ermordet, die den König dafür bestrafte, dass er den Tempel der Anaitis enteignen wollte. Seleukus IV. war zum Zeitpunkt des Todes seines Vaters Regent in Antiochia. Der neue König musste während seiner Herrschaft die katastrophalen Bedingungen des Friedens von Apameia ertragen, die hohe Entschädigung zahlen und die Überreste des großen Königreichs festigen. Im Jahr 175 befreiten die Römer seinen älteren Bruder, der dreizehn Jahre lang gefangen gewesen war. Seleukus wurde auf Betreiben seines Premierministers Heliodoros ermordet, der ihn durch den letzten Sohn von Antiochos III., Antiochos IV. Epiphanes, ersetzte.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs DELACROIX imprimé en continu FRANKREICH  1993 F.69bis.05 ST
100 Francs DELACROIX imprimé en continu FRANKREICH 1993 F.69bis.05 ST
50.00 €
10 Francs MINERVE modifié FRANKREICH  1941 F.07.29 VZ+
10 Francs MINERVE modifié FRANKREICH 1941 F.07.29 VZ+
18.00 €
DUCHY OF LORRAINE - ANTOINE Blanc fSS
DUCHY OF LORRAINE - ANTOINE Blanc fSS
50.00 €
PAGUS MOSELLENSIS - METTIS - METZ (Moselle) - ANONYMOUS COINAGE Denier au monogramme ME SS
PAGUS MOSELLENSIS - METTIS - METZ (Moselle) - ANONYMOUS COINAGE Denier au monogr
420.00 €
Lot de 10 pièces de 100 francs commémoratives - - F.-/ SS
Lot de 10 pièces de 100 francs commémoratives - - F.-/ SS
122.00 €
Essai du concours de 20 centimes par Coeffin 1961 Paris G.327  VZ
Essai du concours de 20 centimes par Coeffin 1961 Paris G.327 VZ
64.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr