E-auction 520-435613 - fme_442239 - SCHWEIZ Médaille, Luther, Commémoration de la réformation de l’église
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
| Schätzung : | 180 € |
| Preis : | 21 € |
| Höchstgebot : | 26 € |
| Verkaufsende : | 03 April 2023 19:28:00 |
| Bieter : | 4 Bieter |
Type : Médaille, Luther, Commémoration de la réformation de l’église
Datum: 1817
Name der Münzstätte / Stadt : Europe
Metall : Silber
Durchmesser : 36,4 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 14,8 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Très belle médaille avec une frappe un peu molle au revers. Agréable patine grise
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite DOCTOR LVTHERVS REFORMATO TERTIO SECILARIS .
Beschreibung Vorderseite Buste à droite de Luther.
Rückseite
Titulatur der Rückseite IN / MEMORIAM / REFORMATIONIS / ECCLESIA / SUINFURTENSIS // D. XXXI. OCT. / MDCCCXVII.
Beschreibung Rückseite Légende en 7 lignes horizontales.
Kommentare
Ce type de buste de Luther est repris sur de nombreuses médailles associées à des revers variés.
Martin Luther, né le 10 novembre 1483 à Eisleben, en Thuringe et mort le 18 février 1546 dans la même ville, est un frère augustin théologien, professeur d'université, père du protestantisme et réformateur de l'Église dont les idées exercèrent une grande influence sur la Réforme protestante, qui changea le cours de la civilisation occidentale..
This type of bust of Luther is found on many medals with various reverses. Martin Luther, born on November 10, 1483 in Eisleben, Thuringia, and died on February 18, 1546 in the same city, was an Augustinian friar, theologian, university professor, father of Protestantism, and church reformer whose ideas had a great influence on the Protestant Reformation, which changed the course of Western civilization.
Martin Luther, né le 10 novembre 1483 à Eisleben, en Thuringe et mort le 18 février 1546 dans la même ville, est un frère augustin théologien, professeur d'université, père du protestantisme et réformateur de l'Église dont les idées exercèrent une grande influence sur la Réforme protestante, qui changea le cours de la civilisation occidentale..
This type of bust of Luther is found on many medals with various reverses. Martin Luther, born on November 10, 1483 in Eisleben, Thuringia, and died on February 18, 1546 in the same city, was an Augustinian friar, theologian, university professor, father of Protestantism, and church reformer whose ideas had a great influence on the Protestant Reformation, which changed the course of Western civilization.







Berichten über einen Fehler
Die Seite drucken
Teilen meiner Auswahl
Stellen Sie eine Frage
Einlieferung/Verkauf
Details




