10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v26_1298 - SUÈDE - ROYAUME DE SUÈDE - GUSTAVE III Tiers de riksdaler, 2e type 1784 Stockholm

SUÈDE - ROYAUME DE SUÈDE - GUSTAVE III Tiers de riksdaler, 2e type 1784 Stockholm SS/fVZ
MONNAIES 26 (2006)
Startpreis : 145.00 €
Schätzung : 200.00 €
Erzielter Preis : 145.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 320.00 €
Type : Tiers de riksdaler, 2e type
Datum: 1784
Name der Münzstätte / Stadt : Stockholm
Prägemenge : 514000
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 878 ‰
Durchmesser : 30 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 9,66 g.
Rand chevronnée
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce tiers de riskdaler est frappé sur un flan large et régulier. Les reliefs sont un peu plus nets au revers qu’au droit. Petites stries d’ajustage sur le portrait du roi. Exemplaire recouvert d’une légère patine grise
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de MONNAIES XXV, n° 1409

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite GUSTAVUS III. D. G. REX SVECIAE..
Beschreibung Vorderseite Tête nue de Gustave III à droite, un bandeau noué dans les cheveux.
Übersetzung der Vorderseite (Gustave III, par la grâce de Dieu, roi de Suède).

Rückseite


Titulatur der Rückseite FADERNESLANDET. / 1/3 - RD/ O. L. / 17-84.
Beschreibung Rückseite Écu rond de Suède couronné, entouré du collier de l'ordre des Séraphins.

Kommentare


Frappe médaille.
Medal strike

Historischer Hintergrund


SCHWEDEN - KÖNIGREICH SCHWEDEN - GUSTAV III.

(12.02.1771-29.03.1792)

Gustav III. (24.01.1746–29.03.1792) ist der Sohn von Adolphe-Frédéric (1710–1771), der von 1753 bis 1771 über Schweden regierte, und Louise Ulrica von Preußen (1710–1782). Er trat 1771 die Nachfolge seines Vaters an und heiratete 1766 Sophie Madeleine von Dänemark (1746–1813), mit der er zwei Söhne hatte, Charles Gustave, der jung starb, und Gustave-Adolphe IV (1778–1837), der 1792 die Nachfolge seines Vaters antrat, bevor er starb. dankte 1809 ab. Gustav III. war das schwedische Vorbild des aufgeklärten Despoten, ein großer Bewunderer Frankreichs. Er kämpfte gegen Dänemark und Russland. Als Freimaurer baute er den Orden in Schweden auf, geriet jedoch mit der konservativen Partei der „Caps“ in Konflikt und wurde am Vorabend der Kriegserklärung an das revolutionäre Frankreich von einem ihrer Offiziere ermordet. Karl.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Livres Spécimen LIBANON  1945 P.053s VZ+
100 Livres Spécimen LIBANON 1945 P.053s VZ+
12000.00 €
SÉQUANI - HELVETII, Unbekannt ( Schweiz) Quart de statère au droit oblitéré SS/S
SÉQUANI - HELVETII, Unbekannt ( Schweiz) Quart de statère au droit oblitéré
500.00 €
10 centimes Lindauer 1930  F.138/17 SS45
10 centimes Lindauer 1930 F.138/17 SS45
0.95 €
1 centime Épi 1983 Pessac F.106/40 VZ60
1 centime Épi 1983 Pessac F.106/40 VZ60
3.00 €
2 francs Louis XVIII 1824 Rouen F.257/52 SGE10
2 francs Louis XVIII 1824 Rouen F.257/52 SGE10
90.00 €
BRASILIEN 20 Réis Pierre II 1869 Rio de Janeiro fVZ
BRASILIEN 20 Réis Pierre II 1869 Rio de Janeiro fVZ
15.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr