+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fwo_484441 - SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - KARL III. 8 Escudos 1775 Séville

SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - KARL III. 8 Escudos 1775 Séville SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2021)
Preis : 2 200.00 €
Type : 8 Escudos
Datum: 1775
Name der Münzstätte / Stadt : Séville
Prägemenge : -
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 875 ‰
Durchmesser : 36,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 27,06 g.
Rand striée
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
La monnaie présente une usure régulière et est couverte d’une patine homogène de médaillier
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CAROL. III. D. G. - HISP. ET. IND. R..
Beschreibung Vorderseite Buste de Charles III à droite, les cheveux noués par un ruban, cuirassé et drapé, avec le collier de l'Ordre de la Toison d'or ; au-dessous .1775..
Übersetzung der Vorderseite (Charles III, par la grâce de Dieu, roi d'Espagne et des Indes).

Rückseite


Titulatur der Rückseite .AUSPICE. DEO.S. - CF. IN UTROQ. FELIX..
Beschreibung Rückseite Écu couronné à multiples quartiers entouré du collier de l'Ordre de la Toison d'or, accosté de 4-S, coupant la légende en haut et en bas.
Übersetzung der Rückseite (Sous le regard de Dieu, dans un monde et l'autre).

Kommentare


Contremarque “B” au revers sous le S. L’atelier de Séville est rare pour ce type.
Countermark “B” on the reverse under the S. The Seville mint is rare for this type

Historischer Hintergrund


SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - KARL III.

(10.08.1759-14.12.1788)

Karl III. (20.01.1716-14.12.1788) ist der älteste Sohn aus der zweiten Ehe Philipps V. mit Elisabeth Farnese. Er war nacheinander Herzog von Parma (1731-1735) und König von Neapel (1735-1759), bevor er 1759 die Nachfolge seines Halbbruders Ferdinand VI. als König von Spanien antrat. Er heiratete 1738 Marie-Amélie de Saxe, die ihn schenkte sechs Kinder. Sein Sohn Karl IV. folgte ihm 1788 als König von Spanien und sein anderer Sohn Ferdinand IV. als König von Neapel und den beiden Sizilien (1759–1825) nach..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs Liasse MALI  1960 P.07a ST
100 Francs Liasse MALI 1960 P.07a ST
2600.00 €
500 Meticais MOZAMBIK  1980 P.127 ST
500 Meticais MOZAMBIK 1980 P.127 ST
4.00 €
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS premier corps des marchands, drapiers et tisserands de laine SS
CORPORATIONS - LES SIX CORPS DES MARCHANDS DE PARIS premier corps des marchands,
145.00 €
SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - KARL III. 8 Escudos 1775 Séville SS
SPANIEN - KÖNIGREICH SPANIEN - KARL III. 8 Escudos 1775 Séville SS
2200.00 €
MONACO - FÜRSTENTUM MONACO - RAINIER III. Essais de 10, 20 et 50 Centimes  1962 Paris fST
MONACO - FÜRSTENTUM MONACO - RAINIER III. Essais de 10, 20 et 50 Centimes 1962
200.00 €
VEREINIGTEN KÖNIGREICH 6 Pence Georges V 1915  fSS
VEREINIGTEN KÖNIGREICH 6 Pence Georges V 1915 fSS
15.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr