+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/636 >>>

v15_0001 - SPANIEN INDIGETES - EMPORIA / UNTIKESKEN (Provinz der Gerona - Ampurias) Unité de bronze ou as, (MB, Æ 29)

SPANIEN INDIGETES - EMPORIA / UNTIKESKEN (Provinz der Gerona - Ampurias) Unité de bronze ou as, (MB, Æ 29) fSS
MONNAIES 15 (2002)
Startpreis : 59.00 €
Schätzung : 120.00 €
unverkauftes Los
Type : Unité de bronze ou as, (MB, Æ 29)
Datum: Ier siècle avant J.-C.
Name der Münzstätte / Stadt : Ampurias
Metall : Bronze
Durchmesser : 28,5 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 9,52 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan large et complet des deux côtés. Patine marron, mais piquée. Frappe légèrement tréflée
Pedigree :
Cet exemplaire provient de MONNAIES II, 21 juin 1997, n° 11

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite [M.] O. L. A. Q..
Beschreibung Vorderseite Tête casquée d’Athéna à droite.

Rückseite


Titulatur der Rückseite EMPOR À L'EXERGUE.
Beschreibung Rückseite Pégase à droite, les ailes repliées.

Kommentare


Le poids de cet exemplaire était erroné dans MONNAIES II et confondu avec le suivant.
The weight of this example was wrong in COINS II and confused with the following one

Historischer Hintergrund


SPANIEN INDIGETES - EMPORIA / UNTIKESKEN (Provinz der Gerona - Ampurias)

(1. Jahrhundert v. Chr.)

Das griechische Emporion, das römische Ampurias (Empúries auf Katalanisch), heute San Martin de Ampurias, wurde um 580 v. Chr. gegründet, möglicherweise von rhodischen Kolonisten wie Rosas (Rhodè) oder Phokäern wie Marseille, deren Fundamente zeitgenössisch sind. Es war einer der wichtigsten Häfen im westlichen Mittelmeerraum. Emporias keltiberischer Name war Untikesken. Nach einheimischen Sendungen übernahm die Stadt das lateinische Alphabet. Die Münzprägung ist spät, zwischen Cäsar und Augustus. Emporia scheint das „municipium“ während der Reise des Augustus im Jahr 27 oder 25 v. Chr. erhalten zu haben. Für die Autoren des RPC könnte ihm dieses Recht bereits von Caesar verliehen und erst von Augustus bestätigt worden sein. Sehr viele Asse wurden gegengestempelt (vgl. RPC. op. cit. S. 106-107).

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Livres Tournois typographié FRANKREICH  1720 Dor.22 fST
10 Livres Tournois typographié FRANKREICH 1720 Dor.22 fST
470.00 €
50000000000 Dinara JUGOSLAWIEN  1993 P.136a VZ+
50000000000 Dinara JUGOSLAWIEN 1993 P.136a VZ+
4.00 €
ARABIEN - HIMYARITES Quinaire ST
ARABIEN - HIMYARITES Quinaire ST
200.00 €
LOUIS XVI Louis d or aux écus accolés 1786 Paris SS/fVZ
LOUIS XVI Louis d'or aux écus accolés 1786 Paris SS/fVZ
581.00 €
ITALIEN - SUBALPINISCHE  5 Francs an 10 1802 Turin SS
ITALIEN - SUBALPINISCHE 5 Francs an 10 1802 Turin SS
210.00 €
SPANIEN INDIGETES - EMPORIA / UNTIKESKEN (Provinz der Gerona - Ampurias) Unité de bronze ou as, (MB, Æ 29) fSS
SPANIEN INDIGETES - EMPORIA / UNTIKESKEN (Provinz der Gerona - Ampurias) Unité
59.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr