10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bga_574237 - GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - SOTIATES (Region die Sos) Drachme trilobée, S. 368

GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - SOTIATES (Region die Sos) Drachme trilobée, S. 368 SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2020)
Preis : 380.00 €
Type : Drachme trilobée, S. 368
Datum: IIe siècle av. J.-C
Metall : Silber
Durchmesser : 14,5 mm
Gewicht : 2,90 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Droit présentant une faiblesse de frappe mais très beau revers. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Fleur formée d’un globule central entouré de trois lunules, avec deux globules sous chaque lunule.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Rückseite Croix bouletée au centre, formée de quatre cantons, chacun ornés d’une lunule ; une hache à gauche au 3e canton.

Kommentare


Bien que G. Savès ne les signale pas, il existe au moins deux variantes pour ce type de drachme ; selon qu'il y a ou non des globules au revers devant la hache. Sur cet exemplaire, le manche est bouleté et il y a trois globules en bord de flan devant la hache.
Although G. Savès does not mention them, there are at least two variants for this type of drachma; depending on whether or not there are globules on the reverse in front of the axe. On this example, the handle is ball-shaped and there are three globules on the edge of the flank in front of the axe.

Historischer Hintergrund


GALLIEN - SÜDWESTGALLIEN - SOTIATES (Region die Sos)

(1. Jahrhundert v. Chr.)

Die Sotiates oder Sontiates bewohnten den Südwesten des heutigen Departements Lot-et-Garonne sowie einen Teil der Gers und Landes und befanden sich zwischen den Elusates und den Nitiobroges. Ihr Oppidum war Sos. Wenn das Volk der Sotiates selbst in den Kommentaren nicht erwähnt wird, so wohl Adietuanus, ihr Anführer (BG. III, 22). Letzteres wurde von Publius Licinius Crassus, Leutnant von Caesar, dem Sohn von Crassus, eingereicht, der 53 v. Chr. In der Schlacht von Carrhae sterben sollte, außerdem mit seinem Sohn. Adietanus hätte sich Caesars Stellvertreter erst nach der Kapitulation von Sos, der Hauptstadt seines Volkes, ergeben. Als er sich den Römern anschloss, erhielt der Sotiate-Häuptling den Titel „Rex“. Quellen: Caesar (BG. III, 20, 21 und 22).

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Francs PASTEUR FRANKREICH  1970 F.61.12 SS
5 Francs PASTEUR FRANKREICH 1970 F.61.12 SS
35.00 €
MACRINUS Tétradrachme syro-phénicien VZ
MACRINUS Tétradrachme syro-phénicien VZ
195.00 €
LOUIS XVI Écu aux branches d olivier 1785 Toulouse SS
LOUIS XVI Écu aux branches d'olivier 1785 Toulouse SS
140.00 €
LOUIS XVI Demi-sol dit  à l écu  1779 Aix-en-Provence VZ55
LOUIS XVI Demi-sol dit "à l'écu" 1779 Aix-en-Provence VZ55
180.00 €
2 francs Louis-Philippe 1847 Bordeaux F.260/114 fST63 NGC
2 francs Louis-Philippe 1847 Bordeaux F.260/114 fST63 NGC
480.00 €
DEUTSCHLAND - SACHSEN-WEIMAR-EISENACH Médaille, 50e anniversaire de la résidence de Johann Wolfgang von Goethe à à la cour fVZ
DEUTSCHLAND - SACHSEN-WEIMAR-EISENACH Médaille, 50e anniversaire de la résiden
200.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr