+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v45_0026 - SIKILIEN - MESSANA Litra, (MB, Æ 24)

SIKILIEN - MESSANA Litra, (MB, Æ 24) fVZ
MONNAIES 45 (2010)
Startpreis : 450.00 €
Schätzung : 750.00 €
Erzielter Preis : 450.00 €
Type : Litra, (MB, Æ 24)
Datum: c. 343-338 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Sicile, Messine
Metall : Kupfer
Durchmesser : 24 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 9,92 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan large et irrégulier. Très beau portrait, de haut relief, bien venu à la frappe. Joli revers de style fin. Belle patine marron foncé, légèrement granuleuse
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient de la collection A. S.

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête diadémée de la nymphe Messana à gauche.
Legende des Averses MESSAN(IWN]
Übersetzung der Vorderseite (des Mésséniens).

Rückseite


Titulatur der Rückseite T SOUS LE BIGE.
Beschreibung Rückseite Bige au pas à droite, conduit par la nymphe Messana drapée, tenant les rênes de la main droite et une grande palme de la main gauche.

Kommentare


Semble de même coin de droit que l’exemplaire de l’American Numismatic Society (ANS. 388). Le revers est aussi très proche de notre exemplaire sans que nous puissions établir de liaison de coin pertinente.

Historischer Hintergrund


SIKILIEN - MESSANA

(4. Jahrhundert v. Chr.)

Messina wurde um 725 v. Chr. von den Chalkidiern unter dem Namen Zancle, Sichel, gegründet, ein Name, der von der Form des Hafens der Stadt herrührt. Die Samier, die vor dem persischen Joch flohen, eroberten die Stadt im Jahr 493 v. Chr. und behielten sie vier Jahre lang, bis Anaxilas, der Tyrann von Rhegion, sie vertrieb und die Stadt in Messina umbenannte. Anaxilas und sein Sohn wurden 461 v. Chr. gestürzt und die Demokratie etabliert. Messina wurde 396 v. Chr. von den Karthagern zerstört. Nachdem Messina in der zweiten Hälfte des 4. Jahrhunderts v. Chr. wieder etwas Wohlstand erlangt hatte, wurde es erneut von einem Eindringling verwüstet, diesmal von oskischen Söldnern, die die Stadt zerstörten und ihre Bewohner massakrierten Chr.. Die neuen Herren, die Mamertiner, behielten ihre Autonomie unter der Kontrolle der Römer bis zum 1. Jahrhundert v. Chr.. Die Münzprägung wurde 38 v. Chr. eingestellt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5000 Francs TRÉSOR PUBLIC Spécimen FRANKREICH  1955 VF.36.00Sp fST+
5000 Francs TRÉSOR PUBLIC Spécimen FRANKREICH 1955 VF.36.00Sp fST+
3200.00 €
1806 Isambard - Kingdom Brunel Test Note ENGLAND  1990 P.- ST
1806 Isambard - Kingdom Brunel Test Note ENGLAND 1990 P.- ST
15.00 €
Lot de trois pièces de 1 centime Épi n.d. Pessac F.106/44 VZ+/fST
Lot de trois pièces de 1 centime Épi n.d. Pessac F.106/44 VZ+/fST
7.00 €
SOCIÉTÉ DES MINES DE CARMAUX 10 Centimes Sociétés des mines - Carmaux SS
SOCIÉTÉ DES MINES DE CARMAUX 10 Centimes Sociétés des mines - Carmaux SS
10.00 €
DÄNEMARK 2 Skilling 1785 Konsberg fSS
DÄNEMARK 2 Skilling 1785 Konsberg fSS
10.00 €
SIKILIEN - MESSANA Litra, (MB, Æ 24) fVZ
SIKILIEN - MESSANA Litra, (MB, Æ 24) fVZ
450.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr