+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_812700 - SICILE - CENTURIPE Semis

SICILE - CENTURIPE Semis SS/fSS
180.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Semis
Datum: après
Datum: c. 200 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Centuripe, Sicile
Metall : Bronze
Durchmesser : 23,5 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 8,28 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie centrée. Joli portrait d’Apollon. Patine marron

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée d'Apollon à droite, les cheveux longs tombant sur la nuque ; grènetis circulaire.

Rückseite


Titulatur der Rückseite LÉGENDE PLACÉE VERTICALEMENT.
Beschreibung Rückseite Lyre de face ; de chaque côté, trois globules disposés verticalement ; grènetis circulaire.
Legende des Reverses : KENTO/RIPINWN
Übersetzung der Rückseite (de Centuripe).

Kommentare


Si le nom et la valeur de ce type pose encore un dilemme, G. Buceti a recensé trente-six exemplaires avec des poids répartis entre 6,04 g. et 10,05 g.
If the name and value of this type still poses a dilemma, G. Buceti has identified thirty-six examples with weights distributed between 6.04 g. and 10.05 g

Historischer Hintergrund


SICILE - CENTURIPE

(4. – 3. Jahrhundert v. Chr.)

Centuripe (Kentoripa oder Centuripæ) liegt im Zentrum Siziliens im Tal von Symæthus am Fuße des Ätna. Die Stadt, das ursprüngliche Szekler, scheint im 8. Jahrhundert v. Chr. gegründet worden zu sein. Während der Athener Expedition unterstützte Centuripe Athen. Von Tyrannen regiert, die Athen zunächst gegen Dionysius den Älteren unterstützten. Nikodemos, der die Nachfolge von Damon angetreten hatte, wurde schließlich 339/338 v. Chr. von Timoleon gestürzt. Aufgeteilt zwischen den karthagischen und syrakusanischen Einflusszonen, geriet es im 4. Jahrhundert v. Chr. endgültig in deren Abhängigkeit, insbesondere unter Agathokles. Centuripe unterstützte Hieron II. in seinem Krieg gegen die mamertinischen Söldner. Während des Ersten Punischen Krieges unterwarf sich Centuripe 263 v. Chr. und blieb daher frei. Unter römischer Herrschaft erlebte es eine intensive wirtschaftliche und künstlerische Entwicklung..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

LUGDUNUM - LYONS - IULIUS CAESAR und OCTAVIANUS Dupondius fSS
LUGDUNUM - LYONS - IULIUS CAESAR und OCTAVIANUS Dupondius fSS
210.00 €
VALENTINIANUS II Solidus fST
VALENTINIANUS II Solidus fST
1300.00 €
PROBUS Aurelianus SS
PROBUS Aurelianus SS
37.00 €
MARCUS AURELIUS Aureus VZ
MARCUS AURELIUS Aureus VZ
5800.00 €
POSTUMUS Double sesterce SS
POSTUMUS Double sesterce SS
90.00 €
CHARLES IX Teston, 2e type 1567 Aix-en-Provence fSS/SS
CHARLES IX Teston, 2e type 1567 Aix-en-Provence fSS/SS
215.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr