+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

E-auction 144-83798 - fjt_251671 - SÉRIE MÉTALLIQUE DES ROIS DE FRANCE Règne de CHARLES III LE SIMPLE - 30 - frappe d’origine, légère n.d.

SÉRIE MÉTALLIQUE DES ROIS DE FRANCE Règne de CHARLES III LE SIMPLE - 30 - frappe d’origine, légère VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : 35 €
Preis : 36 €
Höchstgebot : 55 €
Verkaufsende : 18 Januar 2016 19:12:00
Bieter : 4 Bieter
Type : Règne de CHARLES III LE SIMPLE - 30 - frappe d’origine, légère
Datum: n.d.
Metall : Kupfer
Durchmesser : 32 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 10,44 g.
Rand cannelée
Seltenheitsgrad : R1

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CHARLES III ROY DE FRANCE.
Beschreibung Vorderseite Buste imaginaire lauré et drapé à gauche.

Rückseite


Titulatur der Rückseite 30 - NÉ 879 - COURONNÉ 893 - FILS POSTHUME DE LOUIS II - MORT 929 - SECONDE RACE.
Beschreibung Rückseite en huit lignes.

Kommentare


Charles III, dit le Simple, né le 17 septembre 879, mort le 7 octobre 929 à Péronne[3], dans la Somme, est roi de Francie occidentale de la fin du IXe siècle et du début du Xe siècle, appartenant à la dynastie carolingienne.
Ce fils posthume et légitime du roi de Francie Louis II le Bègue († le 10 avril 879) et de sa seconde épouse Adélaïde n'est qu'un prince héritier de cinq ans après la disparition des ses frères issus du premier lit royal, Louis III mort en 882 et Carloman II en 884. Il est ainsi facilement écarté du trône par les grands de Francie occidentale. Sa jeunesse ne convient pas aux impératifs de défense en cette période troublée, sous la triple menace nordique, sarrazine et magyare. Le jeune Charles est placé en 885 sous la tutelle de l'empereur Charles III le Gros. Après la destitution et l'abdication de ce dernier, le robertien Eudes, vaillant défenseur face aux Normands de Paris assiégé durant l'hiver 885-886, se fait élire roi en février 888.
Pour la suite de la biographie, voir http://fr.wikipedia.org/wiki/Charles_le_Simple.

Historischer Hintergrund


SÉRIE MÉTALLIQUE DES ROIS DE FRANCE

Diese Serie wurde von Thomas Bernard gestochen und wird für diesen Autor durch das Zeichen Ludwigs XIV. unterbrochen. Die folgenden Token wurden von Nicolas Gatteaux für Ludwig XV., Duvivier für Ludwig XVI., Puymaurin und Gayrard für Ludwig XVII., Puymaurin und Depaulis für Ludwig XVIII. graviert. Die Serie wird oft Jean Dassier über den Glauben von Forrer zugeschrieben, aber er korrigiert seine Behauptung in seinem Band VIII und bestätigt die Archive der Monnaie de Paris, aus denen hervorgeht, dass die Serie von Monsieur de Launay in Auftrag gegeben wurde. Es gibt verschiedene Ausgaben aus Kupfer oder Messing mit unterschiedlichem Gewicht, aber je nach Serie sind die umgekehrten Matrizen manchmal unterschiedlich. Die Klassifizierung der Könige erfolgt nach altem Brauch in drei aufeinanderfolgenden Rassen. Wir bemerken die Existenz eines sehr seltenen Zeichens, das die Abkürzungen erklärt, die wir nur in einer Blechbläserserie gesehen haben. Die Verpackung dieser Serie befand sich in einer Holzröhre. Es ist natürlich sehr schwierig, es zu rekonstruieren, und es sollte beachtet werden, dass die verschiedenen Token sehr unterschiedliche Seltenheiten aufweisen und wahrscheinlich stückweise von der Öffentlichkeit gekauft wurden, was den guten Königen zugute kam. Es gibt mindestens eine Serie in Silber, möglicherweise apokryphisch, vervollständigt bis Napoleon III. mit Symbolen für alle nachfolgenden Regime, einschließlich der Revolution und Napoleon I., siehe MONNAIES 28, Nr. 1395. Diese Serie ist in einem kleinen Buch von Philippe Marinèche dokumentiert. Wer es erwerben kann, kontaktiert phmarineche@aol. com.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10000 Yen Spécimen JAPAN  1993 P.102bs ST
10000 Yen Spécimen JAPAN 1993 P.102bs ST
2100.00 €
10 Dollars CHINA Canton 1918 PS.2403c fSS
10 Dollars CHINA Canton 1918 PS.2403c fSS
21.00 €
UMBRIA Uncia coulée fVZ
UMBRIA Uncia coulée fVZ
370.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Écu aux huit L, 1er type 1691 Rouen VZ
LOUIS XIV "THE SUN KING" Écu aux huit L, 1er type 1691 Rouen VZ
800.00 €
LOUIS XIV  THE SUN KING  Douzième d écu aux palmes 1694 Riom SS
LOUIS XIV "THE SUN KING" Douzième d'écu aux palmes 1694 Riom SS
380.00 €
VIET NAM - ANNAM - THANH THAI  4 Tien, an 15, type “Pierre” 1903 Hue ou Paris VZ NGC
VIET NAM - ANNAM - THANH THAI 4 Tien, an 15, type “Pierre” 1903 Hue ou Pari
8400.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr