+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

E-auction 640-644726 - SÉRIE MÉTALLIQUE DES ROIS DE FRANCE Médaille, Règne de CLOTAIRE Ier - 7 - refrappe

SÉRIE MÉTALLIQUE DES ROIS DE FRANCE Médaille, Règne de CLOTAIRE Ier - 7 - refrappe VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.

KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Type : Médaille, Règne de CLOTAIRE Ier - 7 - refrappe
Datum: n.d.
Metall : vergoldete Bronze
Durchmesser : 34 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 21,19 g.
Rand Lisse
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène avec des traces de manipulation et rayures

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite CLOTAIRE I ROY DE FRANCE.
Beschreibung Vorderseite Buste imaginaire drapé et couronné à droite.

Rückseite


Titulatur der Rückseite 7 / NÉ 500* / SUCCEDE 558 / PREMIER EXEMPLE DE LA LOY SALIQUE / MORT 561 / PREMIERE RACE / P..
Beschreibung Rückseite Légende en neuf lignes et poinçon corne de l’abondance à l’exergue.

Kommentare


Médaille conservée sous capsule et dorée à l’or fin. Refrappe ultra-moderne des séries de jetons

Clotaire Ier dit le Vieux (vers 498- 29 novembre ou 31 décembre 561) signifie « Armée de gloire » en vieux haut-allemand. Il est le cinquième fils de Clovis, le quatrième des quatre de Clotilde.
* Roi de Metz de 555 à 561
* Roi de Soissons de 511 à 561, pendant plus de cinquante ans.
* Roi d'Orléans de 524 à 561
* Co-roi de Burgondie avec son frère Childebert de 534 à 558
* Roi de Paris et des Burgondes de 558 à 561
Pour la suite de sa biographie, voir http://fr.wikipedia.org/wiki/Clotaire_Ier.
Medal preserved in a capsule and gilded with fine gold. Ultra-modern re-striking of the series of tokens Clotaire I called the Old (circa 498 - November 29 or December 31, 561) means \\\"Army of Glory\\\" in Old High German. He is the fifth son of Clovis, the fourth of the four of Clotilde. * King of Metz from 555 to 561 * King of Soissons from 511 to 561, for more than fifty years. * King of Orléans from 524 to 561 * Co-king of Burgundy with his brother Childebert from 534 to 558 * King of Paris and the Burgundians from 558 to 561 For the rest of his biography, see http://fr.wikipedia.org/wiki/Clotaire_Ier

Historischer Hintergrund


SÉRIE MÉTALLIQUE DES ROIS DE FRANCE

Diese Serie wurde von Thomas Bernard gestochen und wird für diesen Autor durch das Zeichen Ludwigs XIV. unterbrochen. Die folgenden Token wurden von Nicolas Gatteaux für Ludwig XV., Duvivier für Ludwig XVI., Puymaurin und Gayrard für Ludwig XVII., Puymaurin und Depaulis für Ludwig XVIII. graviert. Die Serie wird oft Jean Dassier über den Glauben von Forrer zugeschrieben, aber er korrigiert seine Behauptung in seinem Band VIII und bestätigt die Archive der Monnaie de Paris, aus denen hervorgeht, dass die Serie von Monsieur de Launay in Auftrag gegeben wurde. Es gibt verschiedene Ausgaben aus Kupfer oder Messing mit unterschiedlichem Gewicht, aber je nach Serie sind die umgekehrten Matrizen manchmal unterschiedlich. Die Klassifizierung der Könige erfolgt nach altem Brauch in drei aufeinanderfolgenden Rassen. Wir bemerken die Existenz eines sehr seltenen Zeichens, das die Abkürzungen erklärt, die wir nur in einer Blechbläserserie gesehen haben. Die Verpackung dieser Serie befand sich in einer Holzröhre. Es ist natürlich sehr schwierig, es zu rekonstruieren, und es sollte beachtet werden, dass die verschiedenen Token sehr unterschiedliche Seltenheiten aufweisen und wahrscheinlich stückweise von der Öffentlichkeit gekauft wurden, was den guten Königen zugute kam. Es gibt mindestens eine Serie in Silber, möglicherweise apokryphisch, vervollständigt bis Napoleon III. mit Symbolen für alle nachfolgenden Regime, einschließlich der Revolution und Napoleon I., siehe MONNAIES 28, Nr. 1395. Diese Serie ist in einem kleinen Buch von Philippe Marinèche dokumentiert. Wer es erwerben kann, kontaktiert phmarineche@aol. com.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - BELGICA - REMI (Region die Reims) Potin à la tête d’indien, classe Ia fVZ
GALLIEN - BELGICA - REMI (Region die Reims) Potin à la tête d’indien, classe
150.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr