10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v24_0438 - SEPTIMIUS SEVERUS Hexassaria

SEPTIMIUS SEVERUS Hexassaria SS/fSS
MONNAIES 24 (2005)
Startpreis : 175.00 €
Schätzung : 250.00 €
unverkauftes Los
Type : Hexassaria
Datum: c. 200-210
Name der Münzstätte / Stadt : Pautalia, Thrace
Metall : Kupfer
Durchmesser : 34 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 21,94 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan très large, irrégulier et éclaté à 2 heures. Patine vert noir. Intéressante représentation du temple d’Esculape
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Beschreibung Vorderseite Buste lauré et cuirassé de Septime Sévère à droite, vu de trois quarts en arrière (B*4).
Legende des Averses AUT K L SEPTI - SHUHROS SE (Autokratoros Kaisar Lukios Septimios Shuhros Sebastos)
Übersetzung der Vorderseite (L'empereur césar Lucius Septime Sévère auguste).

Rückseite


Beschreibung Rückseite Temple tétrastyle d’Asklépios (Esculape) avec fronton triangulaire ; à l’intérieur Hygiée (Salus) et Asklépios (Esculape) debout face à face.
Legende des Reverses : PAUTALIA, (Pautalia)
Übersetzung der Rückseite (Pautalia) à l’exergue.

Kommentare


Poids lourd. Semble complètement inédit et non répertorié. Manque à tous les ouvrages consultés. Intéressante représentation du revers des statues d’Hygiée et d’Asklépios qui se retrouvent sur le monnayage ce qui semble bien démontrer que les revers ne montrent pas des entités choisies au hasard, mais au contraire des figurations de statues conservées dans les temples.
Heavyweight. Appears to be completely unpublished and unlisted. Missing from all consulted works. Interesting representation of the reverse of the statues of Hygieia and Asklepios that appear on the coins, which seems to demonstrate that the reverses do not show randomly chosen entities, but rather depictions of statues preserved in the temples.

Historischer Hintergrund


SEPTIMIUS SEVERUS

(13.04.193-04.02.211)

Septimius Severus wurde 146 in Leptis Magna in Afrika (Libyen) geboren. Nach einer glänzenden Militärkarriere unter der Herrschaft von Marc Aurèle und Commodus wurde er 185 Suffekt des Konsuls. Zum Zeitpunkt von Pertinax‘ Tod war er Gouverneur von Oberpannonien. Am 13. April 193 zum Kaiser ernannt, eliminierte er schnell seinen Landsmann Dide Julien (28. Juni) und assoziierte Albin mit der Macht als Cäsar, bevor er im Osten gegen Pescennius Niger kämpfte. Im Jahr 195 trat er fiktiv in die Familie Antonine ein, indem er postmortal adoptiert wurde. Er besiegt und exekutiert Niger und führt einen brillanten Feldzug in Arabien. 197 entledigte er sich seines letzten Gegners, Albin, der sich selbst zum Augustus erklärte. Severus bereitet die Gründung seiner Dynastie vor, indem er 194 Julia, seiner Frau, den Titel Augusta, 196 Caracalla den Titel Cäsar und 198 Augustus verleiht, als Geta, sein zweiter Sohn, Cäsar wird. Sévère wird fünfzehn Jahre damit verbringen, die Grenzen des Reiches zu festigen, indem er zahlreiche Siege über die Parther (197–198), dann in Afrika (207) und schließlich in der Bretagne (208–211), wo er starb, errang..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GETA Tetrassarion fVZ
GETA Tetrassarion fVZ
360.00 €
LVGDVNVM - LYON - AVGVSTVS As à l autel de Lyon SS
LVGDVNVM - LYON - AVGVSTVS As à l'autel de Lyon SS
250.00 €
POSTUMUS Antoninien fVZ
POSTUMUS Antoninien fVZ
45.00 €
FAUSTINA MAIOR Denier fVZ
FAUSTINA MAIOR Denier fVZ
69.00 €
TITUS As SS
TITUS As SS
920.00 €
ANTONINUS PIUS Aureus VZ/fVZ
ANTONINUS PIUS Aureus VZ/fVZ
3550.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr