E-auction 206-133824 - bpv_408043 - SEPTIMIUS SEVERUS Assarion
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 120 € |
Preis : | 60 € |
Höchstgebot : | 91 € |
Verkaufsende : | 27 März 2017 14:52:00 |
Bieter : | 7 Bieter |
Type : Assarion
Datum: c. 200
Name der Münzstätte / Stadt : Marcianopolis, Mésie Inférieure
Metall : Kupfer
Durchmesser : 18 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 3,22 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan irrégulier, court sur les légendes. Très beau portrait de Septime Sévère. Revers de haut relief. Très belle patine vert foncé
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Beschreibung Vorderseite Buste lauré, drapé et cuirassé de Septime Sévère à droite, vu de trois quarts en arrière (A*2).
Legende des Averses A K L SEP -SEUHROS, (Autokrator Kaisar Lusios Septimos Seuhros)
Übersetzung der Vorderseite (Imperator césar Lucius Septimius Sévère).
Rückseite
Beschreibung Rückseite Magna Mater (Cybèle) tourelée et drapée, assise à gauche entre deux lions, tenant un rameau de la main droite, et le coude gauche appuyé sur le tympanon.
Legende des Reverses : MARKIA-NOPOLI, (Markianopolitwn)
Übersetzung der Rückseite (Marcianopolis).
Kommentare
Rubans de type 3. Ptéryges fines sous le paludamentum. Portrait taillé à la serpe. Variante de légende de revers.