Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 60 € |
Preis : | 27 € |
Höchstgebot : | 30 € |
Verkaufsende : | 25 September 2023 17:39:40 |
Bieter : | 9 Bieter |
Type : 50 Kopecks Nicolas II
Datum: 1896
Name der Münzstätte / Stadt : Paris
Prägemenge : 244562
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 27 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 9,75 g.
Rand inscrite en creux * ЧИСТАГО СЕРЕБРА 2 ЗОЛОТНИКА 10.5 ДОЛЕЙ
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie astiquée
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite (LÉGENDE CYRILLIQUE) Б.М.НИКОЛАЙ II ИМПЕРАТОРЪ И САМОДЕРЖЕЦЪ ВСЕРОСС..
Beschreibung Vorderseite Tête de Nicolas II à gauche.
Rückseite
Titulatur der Rückseite (LÉGENDE CYRILLIQUE) 50 КОПѢЕКЪ 1896 Г..
Beschreibung Rückseite Aigle bicéphale héraldique couronné.
Kommentare
Nicolas II (18/051868-16/07/1918), le fils aîné d'Alexandre III et de Marie, succède à son père en 1894. Marié à Alix de Hesse dont il a cinq enfants, quatre filles et un garçon, il est un autocrate résigné. Dominé par Raspoutine jusqu'à l'assassinat de celui-ci en 1916, il s'est laissé entraîner dans la guerre russo-japonaise qui lui enlève la Mandchourie. La révolution de 1905 a fait vaciller son trône et la création d'une Douma démocratiquement élue ne peut pas empêcher la constitution de groupuscules bolcheviques, déterminés à prendre le pouvoir par la force. Il se laisse entraîner dans la guerre de 1914 par le jeu des alliances et son trône n'y résiste pas. Il est renversé en 1917 par la révolution de février et assassiné l'année suivante avec toute sa famille.