10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v25_0803 - ROYAUME WISIGOTH - AQUITAINE Triens à la victoire à droite

ROYAUME WISIGOTH - AQUITAINE Triens à la victoire à droite fST
MONNAIES 25 (2006)
Startpreis : 1 200.00 €
Schätzung : 2 200.00 €
Erzielter Preis : 1 362.00 €
Anzahl der Gebote : 2
Höchstgebot : 1 800.00 €
Type : Triens à la victoire à droite
Datum: VIe siècle
Metall : Gold
Durchmesser : 13 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 1,46 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exceptionnel exemplaire, complet au droit et au revers, sur un flan large et de frappe vigoureuse. Très bel aspect. Cassure de coin sur le grènetis à 7 heures au revers
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite D N IVSTI-NVS P P AVG, (S RÉTROGRADES).
Beschreibung Vorderseite Buste diadémé, drapé de Justinien à droite, une croisette sur le buste et une fibule sur l’épaule.

Rückseite


Titulatur der Rückseite VICTORIA - AV(...)VITORAP // CONOB.
Beschreibung Rückseite Victoire stylisée marchant à droite, sur une ligne d’exergue, tenant une couronne de la main droite ; un épis dans le champ, sous la couronne, et un autre au-dessus de l‘aile, barrant la légende.

Kommentare


Triens au nom de Justin Ier (518-527).
Triens in the name of Justin I (518-527)

Historischer Hintergrund


ROYAUME WISIGOTH - AQUITAINE

(5.-6. Jahrhundert)

Die Goten ließen sich im 1. Jahrhundert n. Chr. an der Weichselmündung nieder. Sie teilten sich in Westgoten (Westgoten) und Ostgoten (Ostgoten). Am 9. August 378 schlugen sie die Römer bei Adrianopel nieder, wo Valens getötet wurde. Alarich, König der Westgoten, belagert zunächst Ravenna, wo Honorius residiert, und erobert Rom im Jahr 410. Athaulf, sein Schwager, tritt seine Nachfolge an und heiratet Galla Placidia, Honorius‘ Schwester. Wallia, sein Bruder, gründete 419 das Königreich der Westgoten von Toulouse, das ein Jahrhundert bestehen sollte. Euric (466-484) fügt Spanien seinem Königreich hinzu. Chlodwig, König der Franken, vernichtet Alarich II. (484-507) in der Schlacht von Vouillé im Jahr 507 und zerstört das westgotische Königreich Toulouse. Dennoch behalten die Westgoten Spanien und Septimanien. Die spanische Dynastie wird bis Rodrigue und der Invasion der Araber im Jahr 711 regieren. Es wird die Energie eines Charles Martel, Bürgermeister des Palastes, erfordern, um die Muslime in Poitiers im Jahr 732 aufzuhalten.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

20 Francs PÊCHEUR FRANKREICH  1944 F.13.08 fS
20 Francs PÊCHEUR FRANKREICH 1944 F.13.08 fS
2.00 €
50 Francs CÉRÈS modifié FRANKREICH  1940 F.18.39 VZ
50 Francs CÉRÈS modifié FRANKREICH 1940 F.18.39 VZ
62.00 €
ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHE KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS III EVERGETES Hemiobole fSS
ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHE KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS III EVERGETES Hemiobo
50.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Écu aux branches d’olivier, tête ceinte d’un bandeau 1742 Reims fSS/SS
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Écu aux branches d’olivier, tête ceinte d’un b
130.00 €
2 centimes Cérès 1890 Paris F.109/16 SS48
2 centimes Cérès 1890 Paris F.109/16 SS48
6.50 €
1 centime Cérès 1877 Paris F.104/6 VZ62
1 centime Cérès 1877 Paris F.104/6 VZ62
70.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr