10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

v11_0585 - KÖNIGREICH DER FRANCS - THEUDEBERT I Cuivre

KÖNIGREICH DER FRANCS - THEUDEBERT I Cuivre SS
MONNAIES 11 (2002)
Startpreis : 335.39 €
Schätzung : 487.84 €
Erzielter Preis : 903.72 €
Anzahl der Gebote : 11
Höchstgebot : 1 951.35 €
Type : Cuivre
Datum: n.d.
Metall : Kupfer
Durchmesser : 16,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 1,24 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Cette monnaie de cuivre est frappée sur un flan irrégulier. Les reliefs sont assez nets et une légère patine recouvre les deux faces de cet exemplaire
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite [T]EODOBERTI REX.
Beschreibung Vorderseite Croix.
Übersetzung der Vorderseite (Théodebert, roi).

Rückseite


Beschreibung Rückseite Monogramme formé des lettres BXDS dans une guirlande.

Kommentare


Les monnaies de cuivre de l’époque mérovingiennes sont rares et leur dénomination n’est pas connue. La signification du monogramme du revers n’est pas déterminée. Belfort a reproduit cette monnaie sous deux numéro avec la même illustration (n° 2297 = 5464).
Copper coins from the Merovingian period are rare and their denomination is unknown. The meaning of the monogram on the reverse is not determined. Belfort reproduced this coin under two numbers with the same illustration (no. 2297 = 5464)

Historischer Hintergrund


KÖNIGREICH DER FRANCS - THEUDEBERT I

(534-548)

Théodebert, geboren um 505, ist der Sohn von Thierry I. (485-534) und Suavegotta, der Tochter von Sigismond, dem König der Burgunder. Er ist auch der Enkel von Chlodwig, dem König der Franken (481–511). Er trat 534 die Nachfolge seines Vaters als König von Reims an. Mit seinen Onkeln Childebert I. (511–558) und Chlothar I. (511–561) unterwarf er das Burgundische Königreich endgültig. Im Jahr 539 ließ er sich von Vitigès (536-540), dem König der Ostgoten, die Provence und einen Teil von Septimanien überlassen. Er starb 548 und sein Sohn Theodebald (535-555) folgte ihm nach. Nach seinem Tod wurde das Königreich Reims mit dem von Clothaire I. wiedervereinigt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

500 Korun TSCHECHISCHE REPUBLIK  1993 P.02c ST
500 Korun TSCHECHISCHE REPUBLIK 1993 P.02c ST
40.00 €
50 Francs QUENTIN DE LA TOUR FRANKREICH  1982 F.67.08 fST
50 Francs QUENTIN DE LA TOUR FRANKREICH 1982 F.67.08 fST
13.00 €
RUDOLF Denier SS
RUDOLF Denier SS
350.00 €
SÜDWESTGALLIEN Drachme au pégase et au trident, imitation d’Emporia SS
SÜDWESTGALLIEN Drachme au pégase et au trident, imitation d’Emporia SS
1000.00 €
MASSALIEN - MARSEILLES Trihémiobole ou 1 1/4 litra “type de Smyrne” SS
MASSALIEN - MARSEILLES Trihémiobole ou 1 1/4 litra “type de Smyrne” SS
100.00 €
SCHWEDEN 50 Ore Gustave V 1938  SS
SCHWEDEN 50 Ore Gustave V 1938 SS
5.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr