Live auction - bmv_1043927 - MÜNZEN DES MEROWINGISCHER - FRANKISCHE KÖNIGREICH - CHILDEBERT I Argenteus léger au Chrisme
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Argenteus léger au Chrisme
Datum: c. 511-558
Datum: s.m.
Name der Münzstätte / Stadt : Marseille (?)
Metall : Silber
Durchmesser : 8 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 0,1 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Cette monnaie est frappée sur un flan irrégulier avec un infime manque de métal à 2 heures au revers. Reliefs assez nets pour cette monnaie de très faible diamètre. Légère patine grise
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite CHILDEBERTV.
Beschreibung Vorderseite Croix.
Übersetzung der Vorderseite (Childebert).
Rückseite
Beschreibung Rückseite Monogramme composé notamment des lettres BNED entre les lettres C et S.
Kommentare
Monnaie semblant inédite avec le nom de Childebert bien lisible. Des argentei légers sont attribués à Childebert Ier (537-548) et seulement quatre exemplaires ont été étudiés (Depeyrot). Celui-ci, avec un monogramme au revers et non pas un chrisme, semble inédit.
Coin appears to be unpublished with the name Childebert clearly legible. Light argentei are attributed to Childebert I (537-548) and only four examples have been studied (Depeyrot). This one, with a monogram on the reverse and not a chrism, appears to be unpublished
Coin appears to be unpublished with the name Childebert clearly legible. Light argentei are attributed to Childebert I (537-548) and only four examples have been studied (Depeyrot). This one, with a monogram on the reverse and not a chrism, appears to be unpublished