+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v11_2381 - ROYAUME DE LOMBARDIE-VÉNÉTIE - FRANÇOIS Ier Demi sovrano 1831 Milan

ROYAUME DE LOMBARDIE-VÉNÉTIE - FRANÇOIS Ier Demi sovrano 1831 Milan S
MONNAIES 11 (2002)
Startpreis : 182.94 €
Schätzung : 335.39 €
Erzielter Preis : 182.94 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 335.39 €
Type : Demi sovrano
Datum: 1831
Name der Münzstätte / Stadt : Milan
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 21 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 5,58 g.
Rand inscrite en creux
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire convenable qui a circulé : de petites marques de manipulation sont visibles des deux côtés, les marques d’usure sont limitées aux parties les plus en relief
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite FRANCISCVS I. D. G. AVSTRIAE IMPERATOR..
Beschreibung Vorderseite Tête laurée à droite sur une palme et une branche de laurier croisées ; entre une M.
Übersetzung der Vorderseite (François Ier par la grâce de Dieu empereur d’Autriche).

Rückseite


Titulatur der Rückseite HVN. BOH. LOMB. ET VEN. - GAL. LOD. IL. REX. A. A. 1831..
Beschreibung Rückseite Aigle couronnée portant en cœur un écu armorié entouré de l’ordre de la toison d’or.
Übersetzung der Rückseite (Roi de Hongrie, Bohême, Lombardie et Vénétie, Galicie, Ledemaria, Illyrie et archiduc d’Autriche).

Historischer Hintergrund


ROYAUME DE LOMBARDIE-VÉNÉTIE - FRANÇOIS Ier

(1815-1835)

Das Königreich Lombardo-Venetien besteht aus der Lombardei, Venetien und Friaul und liegt zwischen dem Herzogtum Mailand und der Republik Venedig. Es wurde 1815 auf dem Wiener Kongress gegründet und Österreich zugeteilt. Ein Erzherzog vertrat den Kaiser mit dem Titel eines Vizekönigs. 1859 wurde die Lombardei an Piemont abgetreten und der Rest des Königreichs ging 1866 an das Königreich Italien über. Franz von Österreich (1768-1835) war der älteste Sohn von Leopold II. und Marie Louise de Bourbon. Er ist der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1792–1806) unter dem Namen Franz II. und der erste Kaiser Österreichs unter dem Namen Franz I. (1806–1835). Er war einer der unerbittlichsten Feinde Napoleons, obwohl er ihm 1810 seine Tochter Marie-Louise zur Frau gegeben hatte. Zusammen mit Metternich war er einer der Schiedsrichter Europas auf dem Wiener Kongress im Jahr 1815.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - ANTIOCHOS I SOTER Chalque fVZ/SS
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - ANTIOCHOS I SOTER Chalque fVZ/SS
60.00 €
ALEXANDER SEVERUS Denier SS
ALEXANDER SEVERUS Denier SS
30.00 €
LOUIS XIII  Quart d écu, à la croix fleurdelisée, titulature côté croix 1615 Rouen fSS
LOUIS XIII Quart d'écu, à la croix fleurdelisée, titulature côté croix 161
52.00 €
ROMANIA - CHARLES I Essai 50 Bani  1914  ST68 PCGS
ROMANIA - CHARLES I Essai 50 Bani 1914 ST68 PCGS
2400.00 €
40 francs or Bonaparte premier Consul 1803 Paris F.536/1 SS
40 francs or Bonaparte premier Consul 1803 Paris F.536/1 SS
266.79 €
ROYAUME DE LOMBARDIE-VÉNÉTIE - FRANÇOIS Ier Demi sovrano 1831 Milan S
ROYAUME DE LOMBARDIE-VÉNÉTIE - FRANÇOIS Ier Demi sovrano 1831 Milan S
182.94 €

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr