+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_072895 - ROUEN - CLERGÉ ET ÉGLISES Charles II de Bourbon-Vendôme, archevêque 1591

ROUEN - CLERGÉ ET ÉGLISES Charles II de Bourbon-Vendôme, archevêque SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft
Preis : 450.00 €
Type : Charles II de Bourbon-Vendôme, archevêque
Datum: 1591
Metall : Silber
Durchmesser : 28,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 5,14 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
De minimes graffitis et de petites marques de manipulation sinon un très bel exemplaire avec une patine grise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite * CHARLES * CARDINAL * DE * BOVRBON.
Beschreibung Vorderseite Armes de Charles de Vendôme posées sur une croix archiépiscopale et surmontées du chapeau de cardinal.

Rückseite


Titulatur der Rückseite SVPERAT. CANDORE. ET. ODORE. ; À L'EXERGUE : .1591..
Beschreibung Rückseite Lys au sommet de plusieurs arbustes.
Übersetzung der Rückseite (Il l'emporte par sa blancheur éclatante et son parfum).

Kommentare


Très rare jeton uniquement répertorié par Pradel. Corre n’indique que 1587 en cuivre et confond les deux Charles, archevêques de Rouen. Le premier est aussi connu comme le roi Charles X des ligueurs (1523-1590). Le second, son neveu, fut évêque de Saintes entre 1562 et 1594.

Historischer Hintergrund


ROUEN - CLERGÉ ET ÉGLISES

Unter dem Ancien Régime war Rouen eine der großen Städte des Königreichs und galt im 16. Jahrhundert als zweitgrößte Stadt Frankreichs nach Paris, bevor es allmählich verfiel, bis es zu Beginn des 19. Jahrhunderts den Ruf einer Stadt erlangte schmutzig und schlecht konstruiert sein. Die administrativen und religiösen Funktionen der Stadt sind der Ursprung ihrer stabilen Bevölkerungsbasis und ihres Einflusses. Die katholische Reform des 17. Jahrhunderts förderte die Vermehrung der Klöster. Es wird geschätzt, dass bis zur Revolution fast zweitausend Mönche die Haushalte von Rouen unterstützten. Biblio.: MOLLAT M. (Regie), „History of Rouen“, Toulouse, 1979.

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr