+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v61_0052 - RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM Didrachme romano-campanien

RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM Didrachme romano-campanien fSS/SS
MONNAIES 61 (2014)
Startpreis : 950.00 €
Schätzung : 1 500.00 €
unverkauftes Los
Type : Didrachme romano-campanien
Datum: c. 280-275 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Métaponte
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 1000 ‰
Durchmesser : 20,5 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 7,21 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan large, irrégulier et épais, bien centré des deux côtés. Beau portrait de Mars à l’usure régulière. Joli revers de style fin. Patine de collection ancienne avec des reflets dorés
Pedigree :
Cet exemplaire provient du stock du docteur Brandt (Allemagne) et de la collection F. & M.-C. Mary

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête barbue de Mars à gauche, coiffée du casque corinthien à cimier ; derrière la tête, petite branche de chêne.

Rückseite


Titulatur der Rückseite [ROMANO] EN RELIEF SUR UNE TABLETTE À L’EXERGUE.
Beschreibung Rückseite Tête et cou de cheval à droite ; derrière, un épi d’orge placé verticalement.
Übersetzung der Rückseite “Romano”, (Romain).

Kommentare


Pour ce type, M. Crawford a relevé une estimation de quatre coins de droit et de quinze coins de revers. M. Crawford signale d’autre part que le poids moyen de ce didrachme ou nomos serait de 7,29 g. Nous pensons que l’étalon serait campanien et que les pièces pourraient être taillées au 1/42 L. (poids théorique 7,73 g très proche de l’étalon campanien 7,80 g). L’exemplaire de MONNAIES 52, n° 1 s’est vendu 1.600€ avec sept offres en TTB.
For this type, Mr. Crawford noted an estimate of four obverse dies and fifteen reverse dies. Mr. Crawford also reports that the average weight of this didrachm or nomos would be 7.29 g. We believe that the standard would be Campanian and that the coins could be cut to 1/42 L. (theoretical weight 7.73 g very close to the Campanian standard 7.80 g). The copy of COINS 52, No. 1 sold for €1,600 with seven bids in TTB

Historischer Hintergrund


RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM

(3. Jahrhundert v. Chr.)

Der Beginn des 3. Jahrhunderts n. Chr. ist durch die Wiederaufnahme der Feindseligkeiten gegen die Samniten gekennzeichnet. Der Dritte Samnitenkrieg endet im Jahr 290 n. Chr. Rom geht als Sieger hervor. Im Jahr 280 n. Chr. traf der König von Epirus, Pyrrhos I., mit seiner Armee und 20 Kriegselefanten in Italien ein. Trotz zahlreicher Siege von Pyrrhos gewinnen die Römer diesen Krieg schließlich im Jahr 272 n. Chr. Nach diesen verschiedenen Siegen wird die Vorherrschaft Roms über die italienischen Länder ihren Höhepunkt erreichen. Im Jahr 264 n. Chr. beginnt der erste punische Krieg, der 241 n. Chr. zum Vorteil Roms endet. Karthago muss dann einen hohen Preis zahlen und Korsika, Sizilien und Sardinien aufgeben.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

BAHAMAS - ÉLISABETH II 100 dollars or 1973-1975 Monnaie de Paris fST
BAHAMAS - ÉLISABETH II 100 dollars or 1973-1975 Monnaie de Paris fST
102.00 €
RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM Didrachme romano-campanien fSS/SS
RÖMISCHE REPUBLIK - ANONYM Didrachme romano-campanien fSS/SS
950.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr