- Accueil
- >
- >
E-auction 512-424851 - fmd_420424 - Refonte des monnaies de cuivre, essai au module de 5 centimes en bronze 1847 - VG.2997
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
| Schätzung : | 150 € |
| Preis : | 83 € |
| Höchstgebot : | 84 € |
| Verkaufsende : | 06 Februar 2023 15:27:00 |
| Bieter : | 9 Bieter |
Type : Refonte des monnaies de cuivre, essai au module de 5 centimes en bronze
Datum: 1847
Name der Münzstätte / Stadt : -
Metall : Bronze
Durchmesser : 26,00 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 8,58 g.
Rand lisse
Seltenheitsgrad : R1
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite LOUIS PHILIPPE I - ROI DES FRANÇAIS.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Louis-Philippe Ier à gauche ; signature BARRE au-dessous.
Rückseite
Titulatur der Rückseite REFONTE DES MONNAIES DE CUIVRE// ESSAI.
Beschreibung Rückseite Au centre 1847 dans une couronne d'olivier.
Kommentare
Depuis le règne de Napoléon Ier, les différents ministres des Finances ainsi que les graveurs généraux, directeurs de l'atelier de la Monnaie de Paris ou graveurs particuliers essaient d'améliorer la production des monnaies de cuivre. En plein XIXe siècle circulent encore des douzains de Louis XIII de la réforme de 1640 ainsi que des liards de Louis XIV, voire des doubles et deniers tournois d'Henri III. À partir de 1839 est menée une large réflexion et une tentative de refonte générale des monnaies de bronze antérieures à la Révolution pour les remplacer par un monnayage moderne et adéquat. En fait, il va falloir attendre encore treize ans avant que n'apparaissent les premières pièces de 10 centimes et une année de plus pour les 5, 2 et 1 centime à l’effigie de Napoléon III.
Since the reign of Napoleon I, the various Ministers of Finance, as well as general engravers, directors of the Paris Mint workshop, and private engravers have been trying to improve the production of copper coins. In the middle of the 19th century, Louis XIII dozens from the 1640 reform, as well as Louis XIV liards, and even Henri III double and deniers tournois, were still in circulation. From 1839 onward, there was a broad reflection and an attempt at a general overhaul of the bronze coins prior to the Revolution to replace them with a modern and adequate coinage. In fact, it would take another thirteen years before the first 10-centime coins appeared, and another year for the 5, 2, and 1-centime coins bearing the image of Napoleon III.
Since the reign of Napoleon I, the various Ministers of Finance, as well as general engravers, directors of the Paris Mint workshop, and private engravers have been trying to improve the production of copper coins. In the middle of the 19th century, Louis XIII dozens from the 1640 reform, as well as Louis XIV liards, and even Henri III double and deniers tournois, were still in circulation. From 1839 onward, there was a broad reflection and an attempt at a general overhaul of the bronze coins prior to the Revolution to replace them with a modern and adequate coinage. In fact, it would take another thirteen years before the first 10-centime coins appeared, and another year for the 5, 2, and 1-centime coins bearing the image of Napoleon III.







Berichten über einen Fehler
Die Seite drucken
Teilen meiner Auswahl
Stellen Sie eine Frage
Einlieferung/Verkauf
Details




