E-auction 256-179550 - fme_443747 - GESCHICHTE FRANKREICHS Médaille ou bouton à l’aigle impérial
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 50 € |
Preis : | 13 € |
Höchstgebot : | 15 € |
Verkaufsende : | 12 März 2018 19:01:30 |
Bieter : | 7 Bieter |
Type : Médaille ou bouton à l’aigle impérial
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : 77 - Fontainebleau / Saint-Cyr-l’École
Metall : Bronze
Durchmesser : 26,2 mm
Gewicht : 4,9 g.
Rand brute
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Objet intéressant avec une patine hétérogène et des restes de concrétions
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite ECOLE SPECIALE IMPERIALE MILITAIRE.
Beschreibung Vorderseite Aigle impérial couronné, posé sur un foudre.
Rückseite
Beschreibung Rückseite Lisse avec une trace de soudure au centre.
Kommentare
L'École spéciale militaire est créée par la loi du 11 floréal an X (1er mai 1802) sur ordre du Premier consul Napoléon Bonaparte, qui l'installe d'abord au château de Fontainebleau (arrêté du 8 pluviôse an XI (28 janvier 1803)), puis en 1806, à Saint-Cyr-l'École (Yvelines), dans les bâtiments de la Maison royale de Saint-Louis, fondée par Madame de Maintenon en 1686 (seconde épouse de Louis XIV), et dont elle conserve le nom.
Elle devient, avec le sacre impérial de Napoléon en 1804, École impériale militaire, mais ce n'est qu'à partir de 1818 que les arrivées d'élèves sont régulières et annuelles..
Elle devient, avec le sacre impérial de Napoléon en 1804, École impériale militaire, mais ce n'est qu'à partir de 1818 que les arrivées d'élèves sont régulières et annuelles..