10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

brm_982629 - POSTUMIA Denier

POSTUMIA Denier SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2025)
Preis : 100.00 €
Type : Denier
Datum: 96 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 950 ‰
Durchmesser : 18 mm
Stempelstellung : 1 h.
Gewicht : 3,67 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie centrée à l’usure régulière. Joli revers. Patine grise avec des reflets dorés

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ROMA.
Beschreibung Vorderseite Buste drapé et diadémé de Diane à droite ; un arc et un carquois derrière la tête.
Übersetzung der Vorderseite “Roma”, (Rome).

Rückseite


Titulatur der Rückseite A. (AL)BINVS. S.F À L’EXERGUE.
Beschreibung Rückseite Trois cavaliers galopant à gauche, un guerrier et deux étandards à leur pied.
Übersetzung der Rückseite “Aulus Albinus Spurii Filius”, (Aulus [Postumius] Albinus fils de Spurius).

Kommentare


Pour ce type, M. Crawford a relevé une estimation de vingt coins de droit et de vingt-cinq coins de revers. Ce type de denier semble beaucoup plus rare que ne le laissent supposer les ouvrages généraux.
For this type, Mr. Crawford noted an estimate of twenty upright dies and twenty-five reverse dies. This type of denarius seems much rarer than general works suggest.

Historischer Hintergrund


POSTUMIA

(96 v. Chr.)

Aulus Postumius Albinus gehört dem Währungskollegium an, das von Lucius Cæcilius Metellus, Caius Poblicius Malleolus und ihm selbst gegründet wurde. Er ist möglicherweise der Sohn von Spurius Postumius Albinus, der 110 v. Chr. Konsul war. Er hatte den Rang eines Prätorianers, schloss sich der Partei der Marianisten (Anhänger von Marius) an und starb in der Schlacht von Porte Colline im Jahr 82 vor J. - C. durch Kämpfe gegen Sylla. Im Jahr 96 v. Chr. waren Cnæus Domitius Ahenobarbus und Caius Cassius Longinus Konsuln. Sylla wird Prätorin. In Asien setzte er Ariobarzanes I. Philoromaios (96-63 v. Chr.) als König von Kappadokien ein..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

KARL DER KAHLE UND MÜNZE AN SEINEM NAMEN Denier SS
KARL DER KAHLE UND MÜNZE AN SEINEM NAMEN Denier SS
100.00 €
ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHES KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS I SOTER Tétradrachme fST/VZ
ÄGYPTEN - PTOLEMÄISCHES KÖNIGREICH ÄGYPTEN - PTOLEMAIOS I SOTER Tétradrachm
850.00 €
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - ALEXANDER III DER GROßE Unité SS
MAKEDONIEN - MAKEDONISCHE KÖNIGE - ALEXANDER III DER GROßE Unité SS
125.00 €
DIOCLETIANUS Aurelianus fVZ
DIOCLETIANUS Aurelianus fVZ
13.00 €
SACRE À REIMS Jeton Cu 27, sacre de Louis XIV S
SACRE À REIMS Jeton Cu 27, sacre de Louis XIV S
28.00 €
2 francs Semeuse, nickel, BU (Brillant Universel)  2001 Pessac F.272/29 fST63
2 francs Semeuse, nickel, BU (Brillant Universel) 2001 Pessac F.272/29 fST63
4.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr