10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

brm_521709 - POSTUMIA Denier

POSTUMIA Denier S
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2021)
Preis : 90.00 €
Type : Denier
Datum: 96 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 950 ‰
Durchmesser : 18,5 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 3,50 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire à l’usure importante sur un flan bien centré des deux côtés. Toutefois la monnaie reste bien lisible et identifiable. Patine grise

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ROMA.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée d’Apollon à droite ; derrière étoile à huit rais ; sous le menton, marque de valeur, X.
Übersetzung der Vorderseite “Roma”, (Rome).

Rückseite


Titulatur der Rückseite A. (AL)BINVS. S.F À L’EXERGUE.
Beschreibung Rückseite Les Dioscures, Castor et Pollux (Les Gémeaux) à cheval à gauche, nus, le manteau flottant sur l'épaule, tenant chacun leurs chevaux par la bride et une javeline verticale ; les chevaux se désaltérant dans la fontaine “lacus Juturnæ”.
Übersetzung der Rückseite “Aulus Albinus Spurii Filius”, (Aulus [Postumius] Albinus fils de Spurius.

Kommentare


Pour ce type, M. Crawford a recensé deux variétés principales avec une estimation de 68 coins de droit et de 85 coins de revers. Ce type semble plus rare que ne le laissent supposer les ouvrages généraux.
For this type, Mr. Crawford has identified two main varieties with an estimate of 68 obverse dies and 85 reverse dies. This type appears to be rarer than general works suggest.

Historischer Hintergrund


POSTUMIA

(96 v. Chr.)

Aulus Postumius Albinus gehört dem Währungskollegium an, das von Lucius Cæcilius Metellus, Caius Poblicius Malleolus und ihm selbst gegründet wurde. Er ist möglicherweise der Sohn von Spurius Postumius Albinus, der 110 v. Chr. Konsul war. Er hatte den Rang eines Prätorianers, schloss sich der Partei der Marianisten (Anhänger von Marius) an und starb in der Schlacht von Porte Colline im Jahr 82 vor J. - C. durch Kämpfe gegen Sylla. Im Jahr 96 v. Chr. waren Cnæus Domitius Ahenobarbus und Caius Cassius Longinus Konsuln. Sylla wird Prätorin. In Asien setzte er Ariobarzanes I. Philoromaios (96-63 v. Chr.) als König von Kappadokien ein..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10 Dollars JAMAIKA  1977 P.57CS2 ST
10 Dollars JAMAIKA 1977 P.57CS2 ST
10.00 €
5 Francs BERGER FRANKREICH  1943 F.05.03 SS
5 Francs BERGER FRANKREICH 1943 F.05.03 SS
4.00 €
CARACALLA Tétradrachme syro-phénicien ST
CARACALLA Tétradrachme syro-phénicien ST
780.00 €
5 francs Hercule 1876 Paris F.334/17 fST63
5 francs Hercule 1876 Paris F.334/17 fST63
195.00 €
1 franc Chambres de Commerce 1926 Paris F.218/8 S
1 franc Chambres de Commerce 1926 Paris F.218/8 S
1.00 €
VIERTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Fédération nationale des entreprises à commerces multiples VZ
VIERTE FRANZOSISCHE REPUBLIK Médaille, Fédération nationale des entreprises
17.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr