+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v49_0186 - PONTUS - AMISOS Octochalque, (MB, Æ 24)

PONTUS - AMISOS Octochalque, (MB, Æ 24) fSS
MONNAIES 49 (2011)
Startpreis : 195.00 €
Schätzung : 400.00 €
Erzielter Preis : 195.00 €
Anzahl der Gebote : 1
Höchstgebot : 400.00 €
Type : Octochalque, (MB, Æ 24)
Datum: c. 125-100 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Pont, Amisos
Metall : Kupfer
Durchmesser : 24 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 20,42 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan très épais, bien centré des deux côtés. Beau portrait inhabituel. Frappe un peu molle au revers. Épaisse patine noire
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient du stock du Crédit de la Bourse (1993), de la collection Maurice Laffaille, n° 414 et de la vente Monnaies et Médailles 76, 1991, n° 414 (800 FS)

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Buste juvénile de Mithra à droite, coiffé d’un bonnet conique de cuir.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Carquois.
Legende des Reverses : AMI-SOU
Übersetzung der Rückseite (d’Amisos).

Kommentare


Poids très lourd. Cet exemplaire est reproduit dans l’ouvrage de Pierre Strauss, Collection Maurice Laffaille. Monnaies grecques en bronze, p. 105, n° 414.
Very heavy weight. This example is reproduced in the work of Pierre Strauss, Maurice Laffaille Collection. Greek Bronze Coins, p. 105, no. 414

Historischer Hintergrund


PONTUS - AMISOS

(2. – 1. Jahrhundert v. Chr.)

Amisos liegt am Schwarzen Meer zwischen Sinope und Pharnakes und wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. von den Milesiern und den Phokäern gegründet. In der Mitte des folgenden Jahrhunderts wurde es von athenischen Siedlern besiedelt und in Peiraeus (Piräus) umbenannt. Datames eroberte Amisos im Jahr 372 v. Chr., die Stadt wurde ein Nebenfluss der Perser und eine Oligarchie wurde gegründet. Es war Alexander der Große, der die Stadt befreite und ihren demokratischen Status wiederherstellte. Die Münzprägung dauerte bis ins 1. Jahrhundert v. Chr. und erlebte unter der Herrschaft von Mithridates VI. von Pontus (120-63 n. Chr.) eine bedeutende Ausweitung..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

THESSALIEN - THESSALISCHER BUND Unité fSS
THESSALIEN - THESSALISCHER BUND Unité fSS
38.00 €
SIKILIEN - SYRAKUS Litra fSS
SIKILIEN - SYRAKUS Litra fSS
120.00 €
SALONINA Antoninien SS
SALONINA Antoninien SS
7.00 €
CHARLES VI  THE MAD  OR  THE WELL-BELOVED  Blanc dit  guénar  n.d. Angers fSS
CHARLES VI "THE MAD" OR "THE WELL-BELOVED" Blanc dit "guénar" n.d. Angers fSS
37.00 €
REVENUS CASUELS PARTIES ET REVENUS CASUELS fSS
REVENUS CASUELS PARTIES ET REVENUS CASUELS fSS
20.00 €
ÖSTERREICH 1 Heller 1901 Vienne fST
ÖSTERREICH 1 Heller 1901 Vienne fST
20.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr