10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v52_0888 - POITOU - COMTÉ DE POITOU - PHILIPPE DE FRANCE Denier

POITOU - COMTÉ DE POITOU - PHILIPPE DE FRANCE Denier SS
MONNAIES 52 (2012)
Startpreis : 120.00 €
Schätzung : 220.00 €
Erzielter Preis : 250.00 €
Anzahl der Gebote : 5
Höchstgebot : 250.00 €
Type : Denier
Datum: c. 1311-1316
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 898 ‰
Durchmesser : 18,5 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 0,88 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce denier est frappé sur un flan irrégulier et assez large. La croix du revers apparaît légèrement en négatif au droit. Exemplaire recouvert d’une légère patine grise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + PHS. FILI. REG. FRAC.
Beschreibung Vorderseite Croix.
Übersetzung der Vorderseite (Philippe, fils du roi des Francs).

Rückseite


Titulatur der Rückseite ° COMES. PICTAVIES°.
Beschreibung Rückseite Châtel tournois sommé d'un lis coupant la légende en haut ; en cœur trois besants.
Übersetzung der Rückseite (Comte de Poitou).

Historischer Hintergrund


POITOU - COMTÉ DE POITOU - PHILIPPE DE FRANCE

(1311-1317)

Philippe de France ist der zweite Sohn des französischen Königs Philippe IV. le Bel (1285–1314) und Jeanne, der Tochter des Königs von Navarra. 1311 schenkte ihm sein Vater die Grafschaft Poitou. Am 5. Juni 1316 starb Ludwig X., sein älterer Bruder und König von Frankreich, und hinterließ Königin Clemence von Ungarn schwanger. Philipp wurde bis zur Krönung des posthumen Sohnes seines ältesten Bruders zum Regenten des Königreichs erklärt. Jean, der posthume Sohn Ludwigs, lebte nur fünf Tage und ließ den Thron Frankreichs unbesetzt. Am 9. Januar 1317 wurde Philippe eilig unter dem Namen Philipp V., genannt „der Lange“, gekrönt. Poitou wurde dann mit der Krone Frankreichs vereinigt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5 Francs PASTEUR FRANKREICH  1969 F.61.11 ST
5 Francs PASTEUR FRANKREICH 1969 F.61.11 ST
120.00 €
20 francs Mont Saint-Michel, 5 cannelures, V fermé 1992 Pessac F.403/2 SS50
20 francs Mont Saint-Michel, 5 cannelures, V fermé 1992 Pessac F.403/2 SS50
2.00 €
5 francs Lavrillier, nickel 1935  F.336/4 SS45
5 francs Lavrillier, nickel 1935 F.336/4 SS45
4.00 €
GUATEMALA 1/4 Real 1900 Heaton VZ
GUATEMALA 1/4 Real 1900 Heaton VZ
15.00 €
WESTSAHARA Lot de trois monnaies de 1, 2 et 5 Pesetas 1992  fST
WESTSAHARA Lot de trois monnaies de 1, 2 et 5 Pesetas 1992 fST
6.00 €
50 francs or Napoléon III tête nue 1855 Paris F.547/1 VZ
50 francs or Napoléon III tête nue 1855 Paris F.547/1 VZ
245.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr