+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v34_0395 - PLAUTIA Denier

PLAUTIA Denier VZ/fST
MONNAIES 34 (2008)
Startpreis : 450.00 €
Schätzung : 750.00 €
Erzielter Preis : 692.00 €
Anzahl der Gebote : 2
Höchstgebot : 811.00 €
Type : Denier
Datum: 47 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 950 ‰
Durchmesser : 18,5 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 4,00 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire de qualité exceptionnelle pour ce type de monnayage avec le revers complet, rarissime pour ce type. Portrait de toute beauté avec une petite faiblesse dans la chevelure. Revers fantastique servi par une extraordinaire patine de médaillier avec des reflets mordorés

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite L. PLAVTIVS.
Beschreibung Vorderseite Tête de Méduse de face, les cheveux terminés par des serpents.
Übersetzung der Vorderseite “Lucius Plautius”, (Lucius Plautius).

Rückseite


Titulatur der Rückseite PLANCVS.
Beschreibung Rückseite Aurore ailée volant à droite et conduisant les quatre chevaux du soleil.
Übersetzung der Rückseite “Plancus”, (Plancus).

Kommentare


Pour ce type, M. Crawford a relevé une estimation de 195 coins de droit et de 217 coins de revers pour cinq variétés.
For this type, Mr. Crawford noted an estimate of 195 right dies and 217 reverse dies for five varieties

Historischer Hintergrund


PLAUTIA

(47 v. Chr.)

Lucius Plautius Plancus ist der Bruder von Lucius Minutius Plancus, aber Lucius Plautius wurde in die Gens Plautia adoptiert. Lucius Minutius Plancus war 45 v. Chr. Präfekt der Stadt, bevor er 43 v. Chr. Prokonsul von Gallien Comata (Haariges Gallien) wurde. Er war es, der Copia gründete, eine römische Kolonie, besser bekannt unter dem Namen Lyon. Plautius Plancus hieß zunächst Gaius Munatius Plancus, bevor er von Lucius Plautius übernommen wurde. Unglücklicherweise wurde Lucius Plautius Plancus wie Cicero im Jahr 43 v. Chr. verboten und sein Eigentum beschlagnahmt. Es wird ausgeführt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

10000 Francs BONAPARTE FRANKREICH  1957 F.51.09 fSS
10000 Francs BONAPARTE FRANKREICH 1957 F.51.09 fSS
80.00 €
100 Francs FRANKREICH  1795 Ass.48a SS
100 Francs FRANKREICH 1795 Ass.48a SS
20.00 €
TREBONIANUS GALLUS Antoninien fVZ
TREBONIANUS GALLUS Antoninien fVZ
75.00 €
1 Dollar / 1 Piastre Spécimen FRANZÖSISCHE-INDOCHINA  1901 PS.436 VZ
1 Dollar / 1 Piastre Spécimen FRANZÖSISCHE-INDOCHINA 1901 PS.436 VZ
6000.00 €
MARSEILLE - MASSILIA - NEMFIDIVS Denier S/fSS
MARSEILLE - MASSILIA - NEMFIDIVS Denier S/fSS
99.09 €
PLAUTIA Denier VZ/fST
PLAUTIA Denier VZ/fST
692.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr