10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

brm_772226 - PLAUTIA Denier

PLAUTIA Denier fVZ/SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2023)
Preis : 395.00 €
Type : Denier
Datum: 47 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 950 ‰
Durchmesser : 18,5 mm
Stempelstellung : 7 h.
Gewicht : 3,98 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie légèrement décentrée. Des faiblesses. Joli portrait de Méduse. Revers agréable. Patine grise

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite L. PLAVTIVS.
Beschreibung Vorderseite Tête de Méduse de face, les cheveux terminés par des serpents.
Übersetzung der Vorderseite “Lucius Plautius”, (Lucius Plautius).

Rückseite


Titulatur der Rückseite PLANCVS.
Beschreibung Rückseite Aurore ailée volant à droite et conduisant les quatre chevaux du soleil.
Übersetzung der Rückseite “Plancus”, (Plancus).

Kommentare


Pour ce type, M. Crawford a relevé une estimation de 195 coins de droit et de 217 coins de revers pour cinq variétés. Sur cet exemplaire, les cheveux ne se terminent par des serpents. Exemplaire avec une grande tête de Méduse. Petite contremarque sur la joue en forme de croissant.
For this type, Mr. Crawford noted an estimate of 195 upright dies and 217 reverse dies for five varieties. On this example, the hair does not end in snakes. example with a large head of Medusa. Small crescent-shaped countermark on the cheek

Historischer Hintergrund


PLAUTIA

(47 v. Chr.)

Lucius Plautius Plancus ist der Bruder von Lucius Minutius Plancus, aber Lucius Plautius wurde in die Gens Plautia adoptiert. Lucius Minutius Plancus war 45 v. Chr. Präfekt der Stadt, bevor er 43 v. Chr. Prokonsul von Gallien Comata (Haariges Gallien) wurde. Er war es, der Copia gründete, eine römische Kolonie, besser bekannt unter dem Namen Lyon. Plautius Plancus hieß zunächst Gaius Munatius Plancus, bevor er von Lucius Plautius übernommen wurde. Unglücklicherweise wurde Lucius Plautius Plancus wie Cicero im Jahr 43 v. Chr. verboten und sein Eigentum beschlagnahmt. Es wird ausgeführt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

GALLIEN - BELGICA - SEQUANI (Region die Besançon) Denier Q. DOCI/SAM F SS/fSS
GALLIEN - BELGICA - SEQUANI (Region die Besançon) Denier Q. DOCI/SAM F SS/fSS
46.00 €
KINGDOM OF MACEDONIA - ALEXANDER IV Demi-unité SGE/fSS
KINGDOM OF MACEDONIA - ALEXANDER IV Demi-unité SGE/fSS
16.00 €
ELAGABALUS Tétradrachme syro-phénicien fSS
ELAGABALUS Tétradrachme syro-phénicien fSS
12.00 €
CLAUDIUS II GOTHICUS Antoninien SS
CLAUDIUS II GOTHICUS Antoninien SS
30.00 €
IULIANUS II DER PHILOSOPH Double maiorina, (GB, Æ 1) SS
IULIANUS II DER PHILOSOPH Double maiorina, (GB, Æ 1) SS
82.00 €
FABIA Denier SS
FABIA Denier SS
62.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr