E-auction 30-10141 - bpv_245509 - PHILIPPUS I und OTACILIA SEVERA Tetrassaria
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 125 € |
Preis : | 39 € |
Höchstgebot : | 51 € |
Verkaufsende : | 11 November 2013 16:04:30 |
Bieter : | 8 Bieter |
Type : Tetrassaria
Datum: c. 245-249
Name der Münzstätte / Stadt : Messembria, Thrace
Metall : Kupfer
Durchmesser : 26,50 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 10,64 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan bien centré des deux côtés avec une faiblesse de frappe sur les légendes. Beaux portraits, en particulier celui d’Otacilia Sévéra. Beau revers. Patine marron foncé
Vorderseite
Beschreibung Vorderseite Bustes affrontés de Philippe Ier et d’Otacilia Sévéra ; Philippe est lauré, drapé et cuirassé à gauche, tourné à droite, vu de trois quarts en arrière ; Otacilia Sévéra est diadémée et drapée à droite tournée à gauche, vu de trois quarts en avant.
Legende des Averses AUT M IOUL FILIPPOS AUG M w/T SEBHRA/ SEB (Autokratoros Markos Ioulios Filippos augustos Markia Wtakilia Sebhra sebasta)
Übersetzung der Vorderseite (L’empereur Marc Jules Philippe auguste Marcia Otacilia Sévéra augusta).
Rückseite
Beschreibung Rückseite Déméter (Cérès) drapée, debout à gauche, tenant une patère de la main droite et une longue torche verticale allumée de la main gauche.
Legende des Reverses : MES-AM-BRIANWN, (Mesembrianwn)
Übersetzung der Rückseite (de Messembria).
Kommentare
Poids léger. Trou de centrage de chaque côté. Mêmes coins que l’exemplaire reproduit dans l’ouvrage de Varbonov (p. 354, n° 4229).