+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v46_0039 - PHILIPP III "THE BOLD" AND PHILIPP IV "THE FAIR" Gros tournois à l'O rond c. 1285-1290

PHILIPP III  THE BOLD  AND PHILIPP IV  THE FAIR  Gros tournois à l O rond c. 1285-1290  fVZ
MONNAIES 46 (2010)
Startpreis : 150.00 €
Schätzung : 300.00 €
Erzielter Preis : 330.00 €
Anzahl der Gebote : 7
Höchstgebot : 587.00 €
Type : Gros tournois à l'O rond
Datum: c. 1285-1290 
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 958 ‰
Durchmesser : 24,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 4,11 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce gros tournois est frappé sur un flan large et légèrement irrégulier. Exemplaire recouvert d’une jolie patine grise et présentant de hauts reliefs
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite + PHILIPPVS REX ; LÉGENDE EXTÉRIEURE : + BHDICTV: SIT: NOME: DHI: NRI: DEI: IHV. XPI, (PONCTUATION PAR TROIS BESANTS SUPERPOSÉS).
Beschreibung Vorderseite Croix.
Übersetzung der Vorderseite (Philippe roi ; que le nom de notre seigneur Jésus-Christ soit béni).

Rückseite


Titulatur der Rückseite TVRONVS. CIVIS..
Beschreibung Rückseite Châtel tournois sommé d'une croisette. Bordure extérieure de douze lis, le lis supérieur étant cantonné de deux points.
Übersetzung der Rückseite (Cité de Tours).

Kommentare


Variété avec deux points au-dessus des barres séparatives encadrant le lis supérieur du revers.

Historischer Hintergrund


PHILIPP III "THE BOLD" AND PHILIPP IV "THE FAIR"

(05.10.1285-29.11.1314)

Philippe III. wurde 1245 als ältester Sohn des Heiligen Ludwig geboren und trat im Alter von 25 Jahren seine Nachfolge an. Nachdem er die von seinem Vater vor Tunis ausgebildete Kreuzfahrerarmee nach Frankreich zurückgebracht hatte, erbte er ab 1271 die Ländereien seines Onkels Alfons: Poitou und die Grafschaft Toulouse. Von Pierre, dem fünften Sohn des Heiligen Ludwig, erbte er Perche. Er kaufte die Grafschaften Nemours (1274) und Chartres (1284).. Aber Philippes Politik war im Wesentlichen auf den Süden ausgerichtet. 1272 eroberte er Foix. Im Jahr 1273 erwies ihm Eduard I. die Huldigung seiner Lehen und sechs Jahre später überließ ihm der König von Frankreich die Agenais.. 1274 überließ er das Comtat Venaissin dem Heiligen Stuhl. Ab 1276 beteiligte sich Philipp III. an den Konflikten um die Nachfolge der Königreiche Navarra und Kastilien. Im Jahr 1275 verlobte Blanche d'Artois, Königin von Navarra, im Vertrag von Orléans ihre Tochter Jeanne mit dem zukünftigen Philippe le Bel und bereitete so die Wiedervereinigung Navarras mit Frankreich vor. In Kastilien stellte sich der König von Frankreich auf die Seite der Infantes de la Cerda gegen Sancho, den Sohn von Alfons X., konnte die Pyrenäen jedoch nicht überqueren. Schließlich führte Philipp auf Betreiben des Papstes und Karls von Anjou einen Kreuzzug gegen Aragon, nachdem König Peter III. das Massaker der sizilianischen Vesper (1282) gegen die Anjou von Neapel angezettelt und die Krone Siziliens umzingelt hatte (1283).. 1285 eroberte die französische Armee das Roussillon und überquerte die Pyrenäen. Nach der schwierigen Belagerung von Girona musste sich der König von Frankreich bald zurückziehen. Während dieses Rückzugs starb Philippe am 5. Oktober 1285 in Perpignan.. Philippe behielt die Minister seines Vaters, zog aber seine Favoriten, wie Pierre de La Brosse, heran und ließ zu, dass sich um seine Frau Hofintrigen entwickelten, die die Fehler seiner Südstaatenpolitik erklären könnten.. Seine Regierungszeit war geprägt von den ersten vom König gewährten Nobilitierungen und dem Verbot, dass Feudalherren ihre Vasallen adelten.. Philippe, Witwer von Isabella von Aragon, heiratete 1274 Marie von Brabant. Von seiner ersten Frau hatte er den späteren Philipp IV. und Karl, Stammvater des Hauses Valois. Von der zweiten hatte er insbesondere Ludwig, Stammvater des Hauses Évreux.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

MINES ET FORGES Société Anonyme des Charbonnages Réunis de Roton-Farciennes et Oignies-Aiseau SS
MINES ET FORGES Société Anonyme des Charbonnages Réunis de Roton-Farciennes e
20.00 €
Piéfort Cu-Ni-Al de 10 francs Mathieu 1980 Pessac GEM.186 P1 ST
Piéfort Cu-Ni-Al de 10 francs Mathieu 1980 Pessac GEM.186 P1 ST
180.00 €
MÉDAILLES RELIGIEUSES Médaille, Miraculeuse apparition de Lourdes SS
MÉDAILLES RELIGIEUSES Médaille, Miraculeuse apparition de Lourdes SS
15.00 €
LOUIS XV  THE WELL-BELOVED  Dixième d écu de Navarre 1718 Strasbourg fVZ
LOUIS XV "THE WELL-BELOVED" Dixième d'écu de Navarre 1718 Strasbourg fVZ
228.83 €
ARAUSIO - ORANGE - OCTAVIANUS und AGRIPPA Dupondius S
ARAUSIO - ORANGE - OCTAVIANUS und AGRIPPA Dupondius S
150.00 €
PHILIPP III  THE BOLD  AND PHILIPP IV  THE FAIR  Gros tournois à l O rond c. 1285-1290  fVZ
PHILIPP III "THE BOLD" AND PHILIPP IV "THE FAIR" Gros tournois à l'O rond c. 12
330.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr