10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/1

bgr_762696 - PHÖNIZIEN - ARADOS Vingt-quatrième de statère

PHÖNIZIEN - ARADOS Vingt-quatrième de statère SS
240.00  €
-10%
Prix promo : 216.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Vingt-quatrième de statère
Datum: an 13 = 338/7 AC
Name der Münzstätte / Stadt : Arados
Metall : Silber
Durchmesser : 10 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 0,40 g.
Seltenheitsgrad : INÉDIT
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un flan légèrement décentré au droit, à l’usure régulière. Belle tête de Melqart
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée à droite d'une divinité barbue (Baal-Arvad ou Melqart).

Rückseite


Titulatur der Rückseite LETTRES PHÉNICIENNES (DATE).
Beschreibung Rückseite Proue de galère à droite voguant sur les flots.

Kommentare


Nous pourrions avoir affaire à un 1/24e statère. Ce serait alors une monnaie divisionnaire non signalée pour la cité.
We could be dealing with a 1/24th stater. It would then be a divisional coin not reported for the city

Historischer Hintergrund


PHÖNIZIEN - ARADOS

(5. – 4. Jahrhundert v. Chr.)

Arados oder Rouad (Arad) wurde im 8. Jahrhundert v. Chr. von Siedlern aus Sidon gegründet. Es wird in Genesis (X, 18) zitiert. Die außergewöhnliche Lage der Insel, 0,4 km2 groß, drei Kilometer von der Küste Syriens entfernt zwischen Latakia und Tripolis, machte sie zu einem strategischen Standort von höchster Bedeutung. Die Stadt war von einer Verteidigungsmauer umgeben, die auch als Deich gegen die Wellen diente. Der dem Land zugewandte Hafen war vor Stürmen geschützt. Arados war wiederum ein Tributpflichtiger der Ägypter, der Assyrer und dann der Perser, behielt aber lokale Dynasten, die bis zur Ankunft Alexanders des Großen blieben. Straton, Sohn von Gerostratos, König von Arados, unterwarf sich 333 v. Chr. dem Eroberer, übergab seine Flotte und half ihm bei der Belagerung von Tyrus. Er behielt seinen Thron.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs LUC OLIVIER MERSON type modifié FRANKREICH  1939 F.25.41 fST
100 Francs LUC OLIVIER MERSON type modifié FRANKREICH 1939 F.25.41 fST
145.00 €
GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Potin “à l’animal cornu” SS
GALLIEN - SENONES (Region die Sens) Potin “à l’animal cornu” SS
77.00 €
IUDAEA - AGRIPPA II Unité SS/fVZ
IUDAEA - AGRIPPA II Unité SS/fVZ
225.00 €
10 francs Stendhal 1983  F.368/2 VZ62
10 francs Stendhal 1983 F.368/2 VZ62
12.00 €
1 centime Épi, avec rebord 1962 Paris F.106/5 fVZ
1 centime Épi, avec rebord 1962 Paris F.106/5 fVZ
95.00 €
5 francs Napoléon III, tête laurée 1869 Strasbourg F.331/15 SS
5 francs Napoléon III, tête laurée 1869 Strasbourg F.331/15 SS
37.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr