10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_589712 - PERSIS - KÖENIGREICH PERSIS - UNBEKANNTER KÖNIG Hémidrachme

PERSIS - KÖENIGREICH PERSIS - UNBEKANNTER KÖNIG Hémidrachme fSS/S
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2020)
Preis : 50.00 €
Type : Hémidrachme
Datum: c. 100 AC. - 100 AD.
Name der Münzstätte / Stadt : Persépolis, Perside
Metall : Silber
Durchmesser : 12,05 mm
Stempelstellung : 3 h.
Gewicht : 1,07 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire à l’usure plus marquée avec un flan taché au revers
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Buste diadémé et drapé du roi à gauche, tête coiffée de la tiare orée d’un globule, un bandeau simple, avec nœud qui tombe derrière la tête, la barbe triangulaire courte, les cheveux longs tombant sur la nuque ; triskèle derrière la tête.

Rückseite


Titulatur der Rückseite LÉGENDE ARAMÉENNE.
Beschreibung Rückseite Représentation d’un double diadème.

Kommentare


Poids très léger. La tiare est ornée d’une globule. Très beau diadème pariculier au revers.
Very light weight. The tiara is decorated with a globule. Very beautiful special tiara on the reverse

Historischer Hintergrund


PERSIS - KÖENIGREICH PERSIS - UNBEKANNTER KÖNIG

(1. Jahrhundert v. Chr. – 1. Jahrhundert n. Chr.)

La Perside scheint eine wichtige Rolle in der Geschichte des Achämenidenreiches gespielt zu haben. Persepolis war eine der Hauptstädte des Imperiums. La Perside behielt unter der mazedonischen Herrschaft eine gewisse Autonomie, die unter den Parthern aufrechterhalten wurde. Der Begründer der Dynastie scheint Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. Bagadate gewesen zu sein. Die Nachkommen der persischen Monarchen bestiegen den parthischen Thron, um eine neue Dynastie, die Sassaniden, zu gründen. Der unbekannte König (Y für de Morgan) würde seinen Platz zwischen Napat, Sohn von Namupat, Enkel von Artaxerxes II. (ca. 57 v. Chr.) und Autophradate III. finden.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Centimes DSCHIBUTI   1919 P.23 ST
50 Centimes DSCHIBUTI 1919 P.23 ST
245.00 €
COUNTY OF SANCERRE - GUILLAUME III OR LOUIS I Denier SS
COUNTY OF SANCERRE - GUILLAUME III OR LOUIS I Denier SS
130.00 €
20 francs Georges Guiraud, 4 faucilles 1950 Beaumont-Le-Roger F.401/3 fST64 PCGS
20 francs Georges Guiraud, 4 faucilles 1950 Beaumont-Le-Roger F.401/3 fST64 PCGS
400.00 €
100 francs Cochet 1956  F.450/8 SS50
100 francs Cochet 1956 F.450/8 SS50
20.00 €
UNGARN 50 Forint Proof Banque Nationale de Hongrie 1973  fST
UNGARN 50 Forint Proof Banque Nationale de Hongrie 1973 fST
40.00 €
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - DEMETRIOS I SOTER Tétradrachme fVZ
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - DEMETRIOS I SOTER Tétradrachme fVZ
280.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr