+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bgr_278532 - PERSIA - ACHÄMENIDISCHE KÖNIGE - ARTAXERXES II MNEMON Sicle

PERSIA - ACHÄMENIDISCHE KÖNIGE - ARTAXERXES II MNEMON Sicle fSS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2013)
Preis : 135.00 €
Type : Sicle
Datum: c. 400-350 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Lydie, Sardes
Metall : Silber
Durchmesser : 14 mm
Gewicht : 5,33 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire sur un petit flan ovale et irrégulier à l’usure importante, mais parfaitement identifiable
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Le Grand Roi barbu, en archer mélophore, à demi-agenouillé à droite, coiffé de la cidaris, surmontée de cinq dents, vêtu de la candys tirant à l’arc ; le carquois rempli de flèches suspendu à son épaule est bien visible.

Rückseite


Beschreibung Rückseite Carré creux allongé, présentant des aspérités irrégulières.

Kommentare


Ce type bien particulier était attribué par Babelon à Artaxerxès II Mnémon. Sur cet exemplaire, le roi semble imberbe. Très jolie contremarque dans le champ inférieur droit (soleil ?).

Historischer Hintergrund


PERSIA - ACHÄMENIDISCHE KÖNIGE - ARTAXERXES II MNEMON

(405-359 v. Chr.)

Artaxerxes II. Mnemon (der ein Gedächtnis hat) hat die längste Regierungszeit in der Geschichte der Achämeniden. Er tritt im Jahr 405 die Nachfolge seines Vaters Darius II. an und muss zunächst gegen seinen Halbbruder Cyrus den Jüngeren kämpfen, der nach dem Rückzug der von Xenophon verewigten „Zehntausend“ endgültig eliminiert wird. Seine Herrschaft markiert den Beginn des langen Niedergangs des Persischen Reiches mit dem Verlust Ägyptens. Der große König hatte jedoch die Rolle des Schiedsrichters zwischen Athen und Sparta inne und eroberte die Städte Kleinasiens nach dem Frieden von Antalkidas im Jahr 386 v. Chr. zurück. Die letzten zwanzig Jahre seiner Herrschaft wurden von Artaxerxes durch schmutzige Familiengeschichten und den weit verbreiteten Aufstand der Spartaner überschattet Satrapen Kleinasiens, die Autonomie für ihre Gebiete wie Mausole und seine Nachfolger in Karien, Datames, Tiribaz und Mazaios in Kilikien erlangten. Artaxerxes starb 359 v. Chr. und hinterließ eine offene Thronfolge und ein Reich in der Krise.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

200 Francs EIFFEL Petit numéro FRANKREICH  1995 F.75.01A ST
200 Francs EIFFEL Petit numéro FRANKREICH 1995 F.75.01A ST
100.00 €
1 Franc GUINEA  1917 P.02b S
1 Franc GUINEA 1917 P.02b S
420.00 €
50 Pence JASON S ISLANDS  2007  ST
50 Pence JASON'S ISLANDS 2007 ST
4.00 €
AEOLIEN - KYME Hemiobole fVZ
AEOLIEN - KYME Hemiobole fVZ
180.00 €
CHOCOLAT LABOUESSE Timbre 10 Centimes S/SGE
CHOCOLAT LABOUESSE Timbre 10 Centimes S/SGE
8.00 €
KILIKIEN - NAGIDOS Statère SS/fVZ
KILIKIEN - NAGIDOS Statère SS/fVZ
335.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr