+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v28_1936 - PÉROU - ROYAUME D'ESPAGNE ET DES INDES - FERDINAND VII 8 escudos 1812 Lima

PÉROU - ROYAUME D ESPAGNE ET DES INDES - FERDINAND VII 8 escudos 1812 Lima S
MONNAIES 28 (2007)
Startpreis : 1 400.00 €
Schätzung : 2 000.00 €
Erzielter Preis : 1 500.00 €
Anzahl der Gebote : 2
Höchstgebot : 1 910.00 €
Type : 8 escudos
Datum: 1812
Name der Münzstätte / Stadt : Lima
Prägemenge : ---
Metall : Gold
Durchmesser : 36,45 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 26,87 g.
Rand striée
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie ayant été anciennement nettoyée. Usure régulière de circulation sur les reliefs. Deux fines rayures parallèles traversent le droit. Des hairlines dans les champs. Monnaie cependant très agréable, bien frappée et bien centrée
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite FERDIN. VII. D. G. - HISP. ET IND. R..
Beschreibung Vorderseite Buste drapé, tête laurée de Ferdinand VII à droite ; au-dessous .1812..
Übersetzung der Vorderseite (Ferdinand VII par la grâce de Dieu, roi d’Espagne et des Indes).

Rückseite


Titulatur der Rückseite .AUSPICE. DEO. / (MONOGRAMME LIMAE). - .JP. / .IN. UTROQ. FELIX..
Beschreibung Rückseite Écu couronné à multiples quartiers accosté de 8-S, le tout contenu dans l’ordre de Saint Michel.
Übersetzung der Rückseite (Sous le regard de Dieu, dans un monde et l'autre).

Historischer Hintergrund


PÉROU - ROYAUME D'ESPAGNE ET DES INDES - FERDINAND VII

(1808, dann 1814-1833)

Als Sohn von Karl IV. und Marie-Louise von Parma wurde er König nach dem Aranjuez-Aufstand, der Karl IV. zur Abdankung zwang (19. März 1808).. Nach der Besetzung Madrids durch die Truppen Murats muss er am 10. Mai 1808 auf den Thron verzichten. Bis 1814 interniert, kehrte er zurück und schaffte die liberale Verfassung von 1812 ab. Er konnte den Zusammenbruch des spanischen Reiches nicht verhindern und der Riego-Aufstand von 1820 zwang ihn, ein liberales Amt anzunehmen und die Verfassung von 1812 wiederherzustellen. In Wirklichkeit ermutigte er die royalistischen Elemente und konnte dank der französischen Expedition des Herzogs von Angoulême 1823 die absolute Macht wiederherstellen.. Die Emanzipationsbewegung Perus beginnt mit dem Aufstand spanischer Grundbesitzer. Der Argentinier José de San Martín und der Venezolaner Simón Bolívar führen die Rebellentruppen an. Am 28. Juli 1821 erklärte San Martín die Unabhängigkeit Perus von Spanien.. Die Emanzipation trat im Dezember 1824 in Kraft, als General Antonio José Sucre die Spanier am 9. Dezember 1824 in der Schlacht von Ayacucho besiegte. Nach diesem Sieg kam es zu einer Spaltung des Landes in Oberperu, das Bolivar treu blieb und den Namen Bolivien annahm, und Unterperu, das zum heutigen Peru wurde..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

DOMITIANUS Dupondius S
DOMITIANUS Dupondius S
11.00 €
PÉROU - ROYAUME D ESPAGNE ET DES INDES - FERDINAND VII 8 escudos 1812 Lima S
PÉROU - ROYAUME D'ESPAGNE ET DES INDES - FERDINAND VII 8 escudos 1812 Lima S
1500.00 €

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr