10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v08_1711 - AUSTRIAN LOW COUNTRIES - DUCHY OF BRABANT - MARIE-THERESE Souverain d'or, 2e type 1752 Anvers

AUSTRIAN LOW COUNTRIES - DUCHY OF BRABANT - MARIE-THERESE Souverain d or, 2e type 1752 Anvers fVZ
MONNAIES 8 (2000)
Startpreis : 365.88 €
Schätzung : 533.57 €
unverkauftes Los
Type : Souverain d'or, 2e type
Datum: 1752
Name der Münzstätte / Stadt : Anvers
Prägemenge : 1676035
Metall : Gold
Der Feingehalt beträgt : 919 ‰
Durchmesser : 22 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 5,53 g.
Rand cordonnée
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie avec un haut relief au droit et au revers. Flan régulier. Petite rayure sur le cou de Marie-Thérèse
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite MAR. TH. D: G. R. - JMP. G. HUN. BOH. R..
Beschreibung Vorderseite Buste habillé et couronné de Marie-Thérèse à droite ; signé R sur la tranche du cou.
Übersetzung der Vorderseite (Marie-Thérèse, par la grâce de Dieu, impératrice de l'Empire Romain, reine de Germanie, Hongrie et de Bohême).

Rückseite


Titulatur der Rückseite ARCH. AUS. DUX - 1752 - BURG. BRAB. C. FL..
Beschreibung Rückseite Écu ovale, sommé d'une couronne impériale, parti d'Autriche et de Bourgogne posé sur une croix de Bourgogne, accosté de deux branches ; une main à la pointe de l'écu.
Übersetzung der Rückseite (archiduchesse d'Autriche, duchesse de Bourgogne et de Brabant, comtesse de Flandre).

Historischer Hintergrund


AUSTRIAN LOW COUNTRIES - DUCHY OF BRABANT - MARIE-THERESE

(10.10.1740-29.11.1780)

Marie-Thérèse (13.05.1717-29.11.1780) ist die Tochter von Kaiser Karl VI., der die Reihenfolge der Abstammungsverteilung änderte, damit seine Tochter die Krone erben konnte. Sie heiratete 1736 Franz III. von Lothringen (1708–1765) und wurde nach dem Tod ihres Vaters im Jahr 1740 Königin von Böhmen und Ungarn. Ihr Ehemann, Franz I., war ab 1745 Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Nach dem Tod ihres Mannes Ihr Sohn Joseph II. wurde Kaiser, aber die Kaiserin behielt ihre Macht bis zu ihrem Tod im Jahr 1780, insbesondere in den österreichischen Niederlanden.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

5000 Gulden SURINAM  2000 P.152 fSS
5000 Gulden SURINAM 2000 P.152 fSS
70.00 €
KARIEN - KARISCHE DYNASTEN - PIXODARUS Didrachme VZ/fVZ
KARIEN - KARISCHE DYNASTEN - PIXODARUS Didrachme VZ/fVZ
680.00 €
ZEUGITANIEN - KARTHAGO Unité de bronze SS
ZEUGITANIEN - KARTHAGO Unité de bronze SS
100.00 €
DIOCLETIANUS Follis ou nummus SS
DIOCLETIANUS Follis ou nummus SS
43.00 €
5 Francs MARTINIQUE  1942 P.16b VZ+
5 Francs MARTINIQUE 1942 P.16b VZ+
200.00 €
HONORIUS Tremissis SS
HONORIUS Tremissis SS
360.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr