10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/127 >>>

fjt_115193 - ORLÉANAIS - Noblesse et villes Jeton octogonal Br 32, compagnie des ambulanciers et brancardiers du Loiret n.d.

ORLÉANAIS - Noblesse et villes Jeton octogonal Br 32, compagnie des ambulanciers et brancardiers du Loiret VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft
Preis : 75.00 €
Type : Jeton octogonal Br 32, compagnie des ambulanciers et brancardiers du Loiret
Datum: (après 1880)
Datum: n.d.
Metall : Bronze
Durchmesser : 31,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 13,26 g.
Rand lisse
Punze : corne BRONZE
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire superbe avec une patine marron
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite COMPAGNIE DES AMBULANCIERS ET BRANCARDIERS DU LOIRET.
Beschreibung Vorderseite Écu tourelé aux armes d'Orléans.

Rückseite


Titulatur der Rückseite SOCIÉTÉ FRANÇAISE DE SECOURS AUX BLESSÉS.
Beschreibung Rückseite Une croix rayonnante.

Kommentare


Poinçon corne. Manque à Gailhouste, en effet il semble s’agir d’une société de secours et non d’une caisse de secours.
Horn hallmark. Missing from Gailhouste, in fact it seems to be a relief society and not a relief fund.

Historischer Hintergrund


ORLÉANAIS - Noblesse et villes

Die auf den Ruinen der gallischen Stadt Cenabum gegründete Stadt trägt den Namen des Kaisers Aurélien, Aurelianum. Die Stadt war ab dem 4. Jahrhundert ein Bistum und im 6. Jahrhundert Hauptstadt eines fränkischen Königreichs. Die Region Orleans bildete unter den Karolingern eine Grafschaft und wurde dann zur territorialen Basis der kapetischen Macht. Seit 1309 mit einer Universität ausgestattet, wurde sie dann von den Engländern belagert, aber im Mai 1429 von Jeanne d'Arc befreit. Die Stadt ging dann mehrmals in die Geschichte ein, während der Religionskriege, der Fronde oder im Jahr 1870, als sie von von der Tann besetzt wurde.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

20 Sucres Non émis EKUADOR  1920 PS.253a ST
20 Sucres Non émis EKUADOR 1920 PS.253a ST
10.00 €
DANAURAUM - PANNONIEN Drachme en bronze type “Kapostal” fSS
DANAURAUM - PANNONIEN Drachme en bronze type “Kapostal” fSS
50.00 €
1 centime Daniel-Dupuis 1898 Paris F.105/1 fST63
1 centime Daniel-Dupuis 1898 Paris F.105/1 fST63
110.00 €
POLEN 2 Zlote aigle / ville de Miechow - église du Saint Sépulcre 2010 Varsovie fST
POLEN 2 Zlote aigle / ville de Miechow - église du Saint Sépulcre 2010 Varsovi
2.00 €
PHILIPPINEN 1 Peso - Administration Américaine, contremarquée 1903  fVZ
PHILIPPINEN 1 Peso - Administration Américaine, contremarquée 1903 fVZ
140.00 €
MARINIANA Antoninien VZ/fVZ
MARINIANA Antoninien VZ/fVZ
320.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr