10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fjt_591619 - NORMANDIE (NOBLESSE ET VILLES DE...) Société des bains Caroline à Dieppe 1826

NORMANDIE (NOBLESSE ET VILLES DE...) Société des bains Caroline à Dieppe VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2021)
Preis : 120.00 €
Type : Société des bains Caroline à Dieppe
Datum: 1826
Metall : Silber
Durchmesser : 30,5 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 12 g.
Rand lisse
Kommentare zum Erhaltungszustand:
De petites marques de manipulation dans les champs sinon un exemplaire superbe avec son brillant d’origine

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite SANANDO/ JUCUNDANT.
Beschreibung Vorderseite Une femme nue, adossée sur un rocher devant une mer agitée et tenant un collier de perles.

Rückseite


Titulatur der Rückseite SOCIÉTÉ ANONYME/ DES BAINS CAROLINE/ A DIEPPE./ ORDONNANCE ROYALE/ DU 15 MARS 1826..
Beschreibung Rückseite Légende en cinq lignes : .

Kommentare


Ce jeton ne porte pas de poinçon, il pourrait avoir été frappé avant 1831.
La mode anglaise des bains de mer apparaît en France au début du XIXe siècle. On leur attribuait des vertus thérapeutiques contre la fatigue. La duchesse de Berry, Marie-Caroline, va lancer à Dieppe la mode des bains de mer entre 1824 et 1829. En son honneur, la Société Anonyme des bains de mer de Dieppe fut rebaptisée la Société Anonyme des bains Caroline. La mode des bains de mer de Dieppe disparaît avec la Révolution de juillet 1830.
This token does not bear a hallmark; it could have been struck before 1831. The English fashion for sea bathing appeared in France at the beginning of the 19th century. It was attributed therapeutic virtues against fatigue. The Duchess of Berry, Marie-Caroline, launched the fashion for sea bathing in Dieppe between 1824 and 1829. In her honor, the Société Anonyme des bains de mer de Dieppe was renamed the Société Anonyme des bains Caroline. The fashion for sea bathing in Dieppe disappeared with the July Revolution of 1830

Historischer Hintergrund


NORMANDIE (NOBLESSE ET VILLES DE...)

Die Normandie umfasst einerseits die Region Rouen bzw. die obere Normandie rund um das Seine-Tal und andererseits die untere Normandie rund um Caen mit dem Cotentin und dem Pays d’Auge. Das seit der Altsteinzeit bewohnte Seine-Tal war ein wichtiger Handels- und Wohnort und wurde später von verschiedenen keltischen Völkern wie den Calètes, den Véliocasses oder den Aulerques Éburovices besiedelt. Romanisch ging es dann in das Königreich von Syagrius über, bevor es ab 486 von den Franken besetzt wurde. Durch die Einfälle der Normannen verwüstet, wurde die Region von Karl dem Einfältigen anerkannt.. Die Herzöge der Normandie waren damals die Verbündeten der ersten Kapetinger und standen im 11. Jahrhundert an der Spitze eines der reichsten und am besten administrativ organisierten Staaten Europas, was auch die Expansion nach Süditalien und England zeigt. In der französischen Monarchie behält die Normandie ihre Institutionen bei, zum Beispiel die Führung der Staatskasse oder ihr im „Grand Coutumier“ kodifiziertes Gewohnheitsrecht.. Die von den Religionskriegen stark betroffene Normandie erlebte im 17. Jahrhundert nach den Aufständen der „Barfuß“ ihre letzten Spuren der Unabhängigkeit.. Unter Colbert wurde die Textilindustrie gefördert, was der Normandie einen neuen wirtschaftlichen Aufschwung verlieh.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

50 Francs FRENCH WEST AFRICA  1956 P.45 fST+
50 Francs FRENCH WEST AFRICA 1956 P.45 fST+
82.00 €
50 Francs SAINT-EXUPÉRY FRANKREICH  1992 F.72.01aA ST
50 Francs SAINT-EXUPÉRY FRANKREICH 1992 F.72.01aA ST
120.00 €
SYRIEN 1 Piastre État de Syrie 1935 Paris SS
SYRIEN 1 Piastre État de Syrie 1935 Paris SS
8.00 €
PARIS - ILE DE FRANCE L. de Machault, pour l’église de Sainte-Madeleine en la cité SS
PARIS - ILE DE FRANCE L. de Machault, pour l’église de Sainte-Madeleine en la
140.00 €
PORTUGAL 4 Centavos 1917  VZ
PORTUGAL 4 Centavos 1917 VZ
4.00 €
100 francs génie, tranche inscrite en relief Dieu protège la France 1904 Paris F.552/17 SS
100 francs génie, tranche inscrite en relief Dieu protège la France 1904 Paris
499.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr