E-auction 163-99793 - bpv_192803 - NERO Tétradrachme syro-phénicien
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 180 € |
Preis : | 73 € |
Höchstgebot : | 192 € |
Verkaufsende : | 30 Mai 2016 15:14:00 |
Bieter : | 6 Bieter |
Type : Tétradrachme syro-phénicien
Datum: an 114
Name der Münzstätte / Stadt : Antioche, Syrie, Séleucie et Piérie
Metall : Silber
Durchmesser : 24 mm
Stempelstellung : 11 h.
Gewicht : 13,90 g.
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Exemplaire convenable et bien centré, à l’usure importante, mais parfaitement identifiable bien que de flan trop court. On note devant le visage un possible graffiti en caractères hébreux ou phéniciens, illisible
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire, qui provient de la trouvaille de Banias, est le 0091_024 de la base TSP
Vorderseite
Beschreibung Vorderseite Buste lauré de Néron à gauche avec l'égide sur le cou (O*5).
Legende des Averses NERWN KAISAR - SEBASTOS, (Nerwn Kaisar Sebastos)
Übersetzung der Vorderseite (Néron césar auguste).
Rückseite
Beschreibung Rückseite Aigle debout à gauche sur une massue, les ailes déployées ; dans le champ à gauche, une palme verticale.
Legende des Reverses : ETOUS/ DIR
Übersetzung der Rückseite (an 114 de l’ère césarienne).
Kommentare
Le portrait de cet exemplaire est tardif, proche des deniers habituels de l’atelier de Rome, et fait la continuité avec les exemplaires de l’an 112 sur le plan du style. Le passage du portrait à droite au portrait à gauche est-il purement motivé pour des raisons esthétiques ou permettait-il un tri des espèces ? On constate en effet que l’aigle change lui aussi de direction. Les sigma sont traités en C.
Dans la base TSP maintenue par Michel Prieur, quarante-quatre exemplaires sont maintenant répertoriés.
Dans la base TSP maintenue par Michel Prieur, quarante-quatre exemplaires sont maintenant répertoriés.