10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

v21_2339 - NERO UND DRUSUS CAESARES Dupondius, (MB, Æ 30)

NERO UND DRUSUS CAESARES Dupondius, (MB, Æ 30) SS
MONNAIES 21 (2004)
Startpreis : 350.00 €
Schätzung : 750.00 €
Erzielter Preis : 475.00 €
Anzahl der Gebote : 2
Höchstgebot : 1 510.00 €
Type : Dupondius, (MB, Æ 30)
Datum: 40-41
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Bronze
Durchmesser : 30 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 16,28 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
La légende de droit a été légèrement retouchée. Représentation inhabituelle. Patine marron foncé
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Cet exemplaire provient du stock Poindessault (avril 1997)

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite NERO ET DRVSVS CAESARES.
Beschreibung Vorderseite Néron et Drusus Césars galopant à droite, représentés sous les traits des Dioscures.
Übersetzung der Vorderseite “Nero et Drusus Cæsares”, (Néron et Drusus Césars).

Rückseite


Titulatur der Rückseite C. CAESAR AVG GERMANICVS PON M TR POT.
Beschreibung Rückseite Grand S.C.
Übersetzung der Rückseite "Caius Caesar Augustus Germanicus Pontifex Maximus Tribunicia Potestas", (Caius César Auguste Germanique Grand Pontife, revêtu de la puissance tribunitienne).

Kommentare


Poids très lourd pour un dupondius. Sur cet exemplaire, on distingue encore la trace du compas qui a servi à délimiter le champ et la légende.
Very heavy weight for a dupondius. On this example, we can still see the trace of the compass that was used to delimit the field and the legend.

Historischer Hintergrund


NERO UND DRUSUS CAESARES

(+ 30 und 33) Rückgabe von CALIGULA

Caesares

Nero und Drusus sind Caligulas ältere Brüder. Sie sind Opfer der Rachsucht des Tiberius gegenüber der Familie des Germanicus. Sejanus drängte darauf, Mutter Agrippina auf die Insel Pandoria zu verbannen. Nero wird unterdessen auf die Insel Pontia verbannt. Im Jahr 31 wird Séjan dank der Intervention von Antonia entlarvt und auf Befehl von Tiberius getötet. Livia, die Frau von Drusus, dem Sohn des Tiberius, den sie vergiftete, stirbt an Hunger. Im Jahr 33 waren Drusus und seine Mutter Agrippina an der Reihe und starben eines langsamen Todes. Caligula bleibt der letzte männliche Nachkomme der Linie von Germanicus und Augustus.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs MARIANNE FRANKREICH  1943 VF.06.01a fST
100 Francs MARIANNE FRANKREICH 1943 VF.06.01a fST
290.00 €
200 Francs MONTESQUIEU FRANKREICH  1985 F.70.05 fST
200 Francs MONTESQUIEU FRANKREICH 1985 F.70.05 fST
9.00 €
1000 Francs type 1985 GABUN  1985 A.245a fST+
1000 Francs type 1985 GABUN 1985 A.245a fST+
90.00 €
50 Centimes FRANCE Regionalismus und verschiedenen  1915 JP.02-1918 SGE
50 Centimes FRANCE Regionalismus und verschiedenen 1915 JP.02-1918 SGE
5.00 €
10 centimes Marianne, BU (Brillant Universel) 1998 Pessac F.144/42 ST
10 centimes Marianne, BU (Brillant Universel) 1998 Pessac F.144/42 ST
5.00 €
TRANSPORTS EN COMMUN REGION PARISIENNE 20 Centimes VZ
TRANSPORTS EN COMMUN REGION PARISIENNE 20 Centimes VZ
7.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr