+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fmd_1028332 - Napoléon le Petit - la lacheté n.d. s.l. Schw.D1a

Napoléon le Petit - la lacheté n.d. s.l. Schw.D1a  VZ
100.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Napoléon le Petit - la lacheté
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : s.l.
Metall : Messing
Durchmesser : 17 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 1,92 g.
Rand lisse
Punze : sans poinçon
Seltenheitsgrad : R1
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite NAPOLEON LE PETIT.
Beschreibung Vorderseite Napoléon III à gauche coiffé d’un casque à pointe prussien, SEDAN marqué sur son col.

Rückseite


Titulatur der Rückseite EMPIRE FRANCAIS / FONDE PAR LE CRIME / ET TOMBE PAR / LA LACHTE / 2 DEC. 1851 - 2 SEP. 1870.

Kommentare


Référence D1a p.359 dans l’ouvrage de Christian Schweyer.
Reference D1a p.359 in the work of Christian Schweyer

Historischer Hintergrund


SATIRIQUES - GUERRE DE 1870 ET BATAILLE DE SEDAN

Während des Krieges von 1870 zählte die von Mac-Mahon kommandierte Armee von Châlons ab dem 15. August die Anwesenheit von Napoleon III. und versuchte, Bazaine, der in Metz eingesperrt war, mit der Rheinarmee zu Hilfe zu kommen. Am 21. August bricht die Armee von Châlons auf, um sich Mac-Mahon anzuschließen, doch dieser wird umzingelt. Die Armee wurde mehrmals geschlagen, insbesondere in Beaumont, wurde zurückgewiesen und dann in Sedan vom preußischen Generalissimus Moltke umzingelt, trotz der Bemühungen von Kommandant Lambert, der verwundet bis zur letzten Patrone mit seinen Schweinswalen kämpfte. Am 2. September 1870 ergaben sich Napoleon III. und 83.000 Soldaten der französischen Armee, nachdem sie von deutschem Artilleriefeuer niedergeschlagen worden waren, dem König von Preußen. Am 3. September treffen sich Napoleon III. und Wilhelm I., während Paris von der Niederlage und Gefangenschaft des Kaisers erfährt. Bei den Demonstrationen brachen Rufe aus: „Verfall! Verfall!“. Am 4. September wird Napoleon III. gestürzt und gleichzeitig eine Regierung zur Landesverteidigung eingesetzt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

AEOLIEN - ELAIA Diobole fVZ/VZ
AEOLIEN - ELAIA Diobole fVZ/VZ
280.00 €
MAXIMIAN HERCULIUS Follis ou nummus VZ
MAXIMIAN HERCULIUS Follis ou nummus VZ
120.00 €
Module de dix centimes, Visite impériale à Lille les 23 et 24 septembre 1853 1853 Lille VG.3365  VZ
Module de dix centimes, Visite impériale à Lille les 23 et 24 septembre 1853 1
50.00 €
Napoléon le Petit - la lacheté n.d. s.l. Schw.D1a  VZ
Napoléon le Petit - la lacheté n.d. s.l. Schw.D1a VZ
100.00 €
10 francs Guiraud 1951 Beaumont-Le-Roger F.363/5 ST65 PCGS
10 francs Guiraud 1951 Beaumont-Le-Roger F.363/5 ST65 PCGS
65.00 €
SPANIEN - BARCELONA 1 Peseta 1811 Barcelone fSS
SPANIEN - BARCELONA 1 Peseta 1811 Barcelone fSS
120.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr