+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

bfe_263173 - MURBACH ET LURE - ANDRÉ D'AUTRICHE, administrateur 3 kreuzers

MURBACH ET LURE - ANDRÉ D AUTRICHE, administrateur 3 kreuzers SS
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2011)
Preis : 130.00 €
Type : 3 kreuzers
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Guebwiller
Metall : Silber
Durchmesser : 21,5 mm
Stempelstellung : 4 h.
Gewicht : 1,96 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Cette pièce est frappée sur un flan assez large, légèrement irrégulier. Une patine grise la recouvre. Faiblesse de frappe sur les champs. Les légendes sont bien venues à la frappe
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite :+: ANDR: CAR. AB. AVS: MVR. B. ET. LVT. AD.
Beschreibung Vorderseite Écu écartelé à multiples quartiers (Constance, Brixen, Tyrol, Murbach, Lure, Burgau, Hohenbourg, Nellenbourg et Feldkirch) sommé d’un chapeau de Cardinal.
Übersetzung der Vorderseite (André d'Autriche, cardinal de l'église du Saint [Empire] Romain, abbé de Murbach et Lure, administrateur).

Rückseite


Titulatur der Rückseite RVDOLPH. II. IMP: AVG. TEMPO.
Beschreibung Rückseite Aigle impériale nimbée et couronné, portant en cœur un globe crucigère avec le chiffre 3.
Übersetzung der Rückseite (Rodolphe II, empereur et toujours auguste).

Historischer Hintergrund


MURBACH ET LURE - ANDRÉ D'AUTRICHE, administrateur

(1587-1600)

Nach dem Verzicht von Wolfgang Dietrich de Raitenau betraf die Wahl der Kapitel von Murbach und Lure zwei verschiedene Personen: Gabriel Giel de Giersberg für Murbach und den Fürstabt Marc de Rye, Bruder des Bischofs von Besançon. Das Haus Österreich nutzte diese Situation, um André, den ältesten Sohn von Erzherzog Ferdinand, im August 1587 per Stellvertreter inthronisieren zu lassen. André, geboren 1558, wurde im Alter von 18 Jahren zum Kardinal ernannt. Er starb am 12. November 1600 auf dem Weg zu den Feierlichkeiten des Heiligen Jahres in Rom und wurde in der Kirche Santa Maria dell'Anima beigesetzt.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Francs LUC OLIVIER MERSON grands cartouches FRANKREICH  1934 F.24.13 VZ+
100 Francs LUC OLIVIER MERSON grands cartouches FRANKREICH 1934 F.24.13 VZ+
80.00 €
50 Francs RACINE FRANKREICH  1965 F.64.08 S
50 Francs RACINE FRANKREICH 1965 F.64.08 S
10.00 €
50 Francs LE VERRIER FRANKREICH  1951 F.20.17 SS
50 Francs LE VERRIER FRANKREICH 1951 F.20.17 SS
16.00 €
LOUIS XVI 12 deniers dit  au faisceau , type FRANÇOIS 1792 Paris SGE
LOUIS XVI 12 deniers dit "au faisceau", type FRANÇOIS 1792 Paris SGE
11.00 €
5 francs IIIe type Domard 1845 Bordeaux F.325/8 SS48
5 francs IIIe type Domard 1845 Bordeaux F.325/8 SS48
140.00 €
ALLEMAGNE - ÉVÊCHÉ D EICHSTÆDT - JOSEPH GRAF VON STUBENBERG 1/2 Thaler de Contribution 1796 Nüremberg fVZ
ALLEMAGNE - ÉVÊCHÉ D'EICHSTÆDT - JOSEPH GRAF VON STUBENBERG 1/2 Thaler de Co
250.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr