+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_929757 - MONNAIE DE PARIS Médaille publicitaire du magasin de la Monnaie de Paris

MONNAIE DE PARIS Médaille publicitaire du magasin de la Monnaie de Paris SS
10.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Médaille publicitaire du magasin de la Monnaie de Paris
Datum: n.d.
Name der Münzstätte / Stadt : Monnaie de Paris
Metall : Bronze
Durchmesser : 31 mm
Stempelstellung : 12 h.
Gewicht : 15,48 g.
Rand lisse
Punze : corne BR
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène avec des taches d’oxydation. Restes de rouge de frappe. Présence de traces d’usure, coups et rayures

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite DANT PONDUS ; À L'EXERGUE : AJUSTEURS DE LA MONNOYE DE PARIS 1787.
Beschreibung Vorderseite Divers objets de fabrication et de pesée des monnaies.

Rückseite


Titulatur der Rückseite ADMINISTRATION DES MONNAIES ET MEDAILLES - MAGASIN DE VENTE 10 RUE DU QUATRE SEPTEMBRE PARIS - BR CORNE D’ABONDANCE.
Beschreibung Rückseite Légende circulaire et en six lignes.

Kommentare


Visibilité du poinçon BR corne en exergue en bas sur le revers.
Jeton publicitaire du magasin de la Monnaie de Paris au type du jeton des monnayeurs d’Ancien Régime.

Historischer Hintergrund


MONNAIE DE PARIS

(16.-18. Jahrhundert)

Die Monnaie de Paris befand sich im 17. Jahrhundert an der Stelle der heutigen Samaritaine. Die Emissionsbank entstand aus der Ansammlung kleiner Grundstücke und mittelalterlicher Häuser, die dieser Einrichtung ein heterogenes Erscheinungsbild verliehen. Nicht weit von seinem Standort, hinter der Kirche Saint-Germain-l'Auxerrois, befindet sich noch immer die Rue de l'Arbre Sec, was daran erinnert, dass dort ein Galgen errichtet wurde, um insbesondere einige Fälscher zu bestrafen. Die wenigen Pläne aus dem 18. Jahrhundert zeigen eine Abfolge kleiner Räume unterschiedlicher Größe und auf unterschiedlichen Ebenen, von denen einige aufgrund eines Brandes leer standen. Um 1750 wurden Renovierungsprojekte vorgeschlagen, die jedoch nicht sofort umgesetzt wurden. Nach einem Tauschvertrag mit Grundstücken rund um das ehemalige Hôtel de Conti wird die Monnaie de Paris an ihren jetzigen Standort verlegt. Die alte Währung wird in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts abgeschafft.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

PICTONES / MITTELWESTGALLIEN, UNBEKANNT Bronze VIPT S
PICTONES / MITTELWESTGALLIEN, UNBEKANNT Bronze VIPT S
20.00 €
FRANKREICH BELLE EPREUVE 50 Euro (or 1/4 Oz) MUSÉE DU LOUVRE 2023
FRANKREICH BELLE EPREUVE 50 Euro (or 1/4 Oz) MUSÉE DU LOUVRE 2023
875.00 €
FRANC-MAÇONNERIE - PARIS GRANDE LOGE NATIONALE FRANÇAISE - GLNF - GRAND CHAPITRE FRANÇAIS - HAUTS GRADES VZ
FRANC-MAÇONNERIE - PARIS GRANDE LOGE NATIONALE FRANÇAISE - GLNF - GRAND CHAPIT
60.00 €
SCHWEIZ Médaille, Fontaines publiques VZ
SCHWEIZ Médaille, Fontaines publiques VZ
120.00 €
ZWEITES KAISERREICH Médaille de concours, Animaux reproducteurs VZ
ZWEITES KAISERREICH Médaille de concours, Animaux reproducteurs VZ
70.00 €
PRIX ET RÉCOMPENSES Médaille, Offerte par la ville fVZ
PRIX ET RÉCOMPENSES Médaille, Offerte par la ville fVZ
40.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr