10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...
Zurück 1/300 >>>

v39_0580 - MONACO - PRINCIPAUTÉ DE MONACO - HONORÉ II GRIMALDI Douzième d'écu, cinq sols ou luigino

MONACO - PRINCIPAUTÉ DE MONACO - HONORÉ II GRIMALDI Douzième d écu, cinq sols ou luigino fVZ/SS
MONNAIES 39 (2009)
Startpreis : 300.00 €
Schätzung : 500.00 €
Erzielter Preis : 461.00 €
Anzahl der Gebote : 7
Höchstgebot : 461.00 €
Type : Douzième d'écu, cinq sols ou luigino
Datum: 1658
Name der Münzstätte / Stadt : Monaco
Metall : Silber
Durchmesser : 21 mm
Stempelstellung : 5 h.
Gewicht : 1,76 g.
Seltenheitsgrad : R2
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Ce douzième d’écu est frappé sur un flan assez large et irrégulier. Droit légèrement décentré. Exemplaire recouvert d’une patine grise présentant une petite strie d’ajustage barrant la couronne sommant l’écu du revers
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite .HON. II D: G. PRIN. MONOECI, (LÉGENDE COMMENÇANT À 7 HEURES).
Beschreibung Vorderseite Buste d'Honoré II cuirassé et drapé à droite, portant l'ordre du Saint-Esprit.
Übersetzung der Vorderseite (Honoré II, par la grâce de Dieu, prince de Monaco).

Rückseite


Titulatur der Rückseite (MG) DVX. VALENT. PAR. - (S BARRÉE) - .FRANCIÆ. &C. 1658.
Beschreibung Rückseite Écu couronné aux armes de Monaco avec la devise DEO. IV[V.] entre la couronne et l'écu.
Übersetzung der Rückseite (Duc de Valence, pair de France etc.).

Historischer Hintergrund


MONACO - PRINCIPAUTÉ DE MONACO - HONORÉ II GRIMALDI

(1604-1662)

Honoré II., der 1604 Fürst wurde, regierte 58 Jahre lang über das Fürstentum. Er war zwischen 1605 und 1633 erster Herr von Monaco, dann Fürst. Bis 1641 stand Monaco unter spanischem Protektorat. An diesem Tag kehrte das Fürstentum in den französischen Einflussbereich zurück. Honoré durfte seine Münzen in Frankreich in Umlauf bringen, sofern sie die Bedingungen des Königreichs respektierten. Die Prägung von Kronen begann im Jahr 1648. Der erste Typ wurde zwischen 1648 und 1651 geprägt, der zweite Typ zwischen 1652 und 1653.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - SELEUKOS I NICATOR Statère d’or SS
SYRIEN - SELEUKIDISCHES KÖNIGREICH - SELEUKOS I NICATOR Statère d’or SS
1750.00 €
IONIEN - MILETUS Douzième de statère fSS
IONIEN - MILETUS Douzième de statère fSS
70.00 €
AFRIKA - VANDALE - HALBUNABHÄNGIG - KARTHAGINESISCHE MÜNZEN Lot de 6 nummi, imitations variées lot
AFRIKA - VANDALE - HALBUNABHÄNGIG - KARTHAGINESISCHE MÜNZEN Lot de 6 nummi, im
180.00 €
LOUIS XIII  Quart d écu, buste drapé et cuirassé (2e buste de Jean Warin) 1643 Paris, Monnaie du Louvre VZ/fVZ
LOUIS XIII Quart d'écu, buste drapé et cuirassé (2e buste de Jean Warin) 164
380.00 €
20 francs or Napoléon III, tête laurée, Grand BB 1867 Strasbourg F.532/17 SS53 PCGS
20 francs or Napoléon III, tête laurée, Grand BB 1867 Strasbourg F.532/17 SS5
520.00 €
ETABLISSEMENTS OSSART 25 Centimes fVZ
ETABLISSEMENTS OSSART 25 Centimes fVZ
15.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr