+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

fme_823540 - MEXIQUE - LOUIS PHILIPPE Médaille,Guerre des "gâteaux", refrappe

MEXIQUE - LOUIS PHILIPPE Médaille,Guerre des  gâteaux , refrappe VZ+
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2023)
Preis : 100.00 €
Type : Médaille,Guerre des "gâteaux", refrappe
Datum: (1838)/1970
Name der Münzstätte / Stadt : Monnaie de Paris
Metall : Bronze
Durchmesser : 75 mm
Stempelstellung : 12 h.
Graveur DEPAULIS Alexis-Joseph (1790-1867)
Gewicht : 226,94 g.
Rand lisse + 1970 + corne BRONZE
Punze : corne BRONZE
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Patine hétérogène, quelques frottements et une petite usure
N° im Nachschlagewerk :
Cal. F.I, p.557-558

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite LVDOVICVS PHILIPPVS I. - FRANCORVM REX.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Louis-Philippe Ier à gauche ; signé DEPAULIS F. sous la tête.
Übersetzung der Vorderseite (Louis Philippe Ier roi des Français).

Rückseite


Titulatur der Rückseite IVS GENTIVM - ARMIS - GALLICIS - VINDINCATUM ; À L'EXERGUE EN TROIS LIGNES : CASTELLO S IOANNIS DE VLVA / EXPVGNATO D. XXVII NOV. / M DCCC XXXVIII.
Beschreibung Rückseite Navire de guerre français bombardant le fort de Vera Cruz survolé par la victoire ailée et casquée, tenant un drapeau de la main droite et un foudre de la gauche ; signé : DEPAULIS INV et F..
Übersetzung der Rückseite (Le droit des gens est vengé par les armes de la France - Le chateau St Jean d'Ulloa capturé le 27 novembre 1838)).

Historischer Hintergrund


MEXIQUE - LOUIS PHILIPPE

(1838)

Die Unabhängigkeit Mexikos war am 6. November 1813 ausgerufen worden. Nach der kurzen Pause von Iturbide, Kaiser unter dem Namen Augustinus I., der von General Santa Anna gestürzt wurde, wurde am 16. Dezember 1823 die Republik ausgerufen. Im Jahr 1836 wurde Texas trennt sich (Fort Alamo). Im April 1837 weigerte sich General Anastase Bustamente, die französischen Pflanzer und Industriellen zu entschädigen, deren Interessen geplündert worden waren. Der amüsanteste Fall ist der eines Konditors aus Vera Cruz, der der Militärintervention zur Wahrung der französischen Interessen in Mexiko den Namen „Krieg der Kuchen“ geben wird. Am 27. November 1838 bombardierten die Franzosen das Fort von Saint-Jean d'Ulloa. Am 9. März 1839 wurde ein französisch-mexikanisches Friedensabkommen unterzeichnet. Diese Ereignisse waren Vorläufer der französischen Intervention in Mexiko unter Napoleon III. (1862–1867)..

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

PHRYGIEN - LAODIKEIA Cistophore fVZ
PHRYGIEN - LAODIKEIA Cistophore fVZ
400.00 €
HENRY III Double tournois n.d. Rouen S
HENRY III Double tournois n.d. Rouen S
9.00 €
CONSEIL DU ROI Louis XIV fSS
CONSEIL DU ROI Louis XIV fSS
15.00 €
MEXIQUE - LOUIS PHILIPPE Médaille,Guerre des  gâteaux , refrappe VZ+
MEXIQUE - LOUIS PHILIPPE Médaille,Guerre des "gâteaux", refrappe VZ+
100.00 €
VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE 1 Dirham Year of Zayed 2018  fST
VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE 1 Dirham Year of Zayed 2018 fST
1.00 €
50 Francs QUENTIN DE LA TOUR FRANKREICH  1977 F.67.02 fST+
50 Francs QUENTIN DE LA TOUR FRANKREICH 1977 F.67.02 fST+
62.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr