Zurück 1/1
E-auction 280-201403 - fwo_416469 - MEXIKO 10 Pesos Miguel Hidalgo y Costilla 1956 Mexico
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 40 € |
Preis : | 23 € |
Höchstgebot : | 24 € |
Verkaufsende : | 27 August 2018 17:11:30 |
Bieter : | 4 Bieter |
Type : 10 Pesos Miguel Hidalgo y Costilla
Datum: 1956
Name der Münzstätte / Stadt : Mexico
Prägemenge : 4271000
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 40 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 28,91 g.
Rand triée
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite INDENPENCIA Y LIBERTAD . HIDALGO ..
Beschreibung Vorderseite Miguel Hidalgo y Costilla / M°.
Rückseite
Titulatur der Rückseite DIEZ PESOS . 28.888 G. 1956. LEY 900..
Beschreibung Rückseite Aigle à gauche tenant un serpent dans son bec.
Kommentare
Miguel Hidalgo y Costilla (1753-1811) est un religieux aux idées libérales. Célèbre pour son Grito de Dolores, appel à la sédition contre le gouvernement de Joseph Bonaparte, il devient vite le “père de la Patrie” initiateur de la guerre d’indépendance. En 1811, il est capturé, jugé et exécuté par les royalistes. Il sera aussi surnommé “El Zorro”.