10% / 20% / 30% Rabatt auf über 59.000 Münzen, Medaillen, Token und Banknoten.
+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

Live auction - bmv_1069769 - MEROWINGISCHEN MÜNZEN - TOULOUSE (TOLOSA) - Aquitanien Triens à la tête stylisée

MEROWINGISCHEN MÜNZEN - TOULOUSE (TOLOSA) - Aquitanien Triens à la tête stylisée fVZ/VZ
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den live auctions zu cgb.fr an. Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig. Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ Live-Auktionen.

Alle Gewinngebote unterliegen einem Aufschlag von 18 % für Verkaufskosten.
Type : Triens à la tête stylisée
Datum: (VIIe siècle)
Datum: s.m.
Name der Münzstätte / Stadt : Toulouse (31)
Metall : Gold
Durchmesser : 16 mm
Stempelstellung : 9 h.
Gewicht : 1,21 g.
Seltenheitsgrad : R3
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie frappée sur un flan un peu court et irrégulier. Or pal. Légendes bien lisibles avec toutefois le haut de certaines lettres sont hors flan
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite THOLOSA.
Beschreibung Vorderseite Buste à droite avec diadème perlé.
Übersetzung der Vorderseite (Toulouse).

Rückseite


Titulatur der Rückseite + MACCIO MONETA.
Beschreibung Rückseite Croix cantonnée aux 1 et 2 d’un besant, une barre appendue aux bras de la croix aux 3 et 4.
Übersetzung der Rückseite (Monnaie de Maccio).

Kommentare


Cette monnaie est absente du Belfort, toutefois Arent Pol a recensé un autre triens issu de la même paire de coins.
This coin is absent from Belfort; however, Arent Pol has identified another triens from the same pair of dies.

Historischer Hintergrund


MEROWINGISCHEN MÜNZEN - TOULOUSE (TOLOSA) - Aquitanien

(6. - 7. Jahrhundert)

Toulouse (lateinisch Tolosa) war die Hauptstadt der Volques Tectosages. Die frühgeschichtliche Stadt ist ein wichtiges Verwaltungs- und Militärzentrum der Provinz Narbonnaise. Unter Augustus, gegen Ende des 1. Jahrhunderts v. Chr. J. -VS. wurde an der Stelle des heutigen historischen Zentrums von Toulouse eine neue Stadt gegründet. Im Jahr 250 wird Toulouse durch die Folter von Saturnin de Toulouse geprägt, aus dem später Saint-Sernin wird. Das 3. und 4. Jahrhundert erlebten Wohlstand und die Stadt wuchs. Die erste Basilika Saint-Sernin wurde im Jahr 403 mit dem Aufkommen des Christentums in der Region erbaut. Im Jahr 413 fielen die Westgoten in die Stadt ein und wählten Toulouse zur Hauptstadt ihres Königreichs.. Da die Gallo-Römer und die Westgoten eine unterschiedliche Kultur und Religion hatten, kamen sie in Toulouse eng zusammen, ohne sich zu vermischen, bis Chlodwig im Jahr 508 die Stadt einnahm, nachdem er die Westgoten in der Schlacht von Vouillé (im Jahr 507) besiegt hatte.. Die Franken blieben jedoch nicht in Toulouse und die Stadt, nun vom Mittelmeer abgeschnitten, verlor ihren Einfluss.. Es dient hauptsächlich als Festung gegenüber Septimania im Osten und Spanien im Süden und wird von den Westgoten gehalten. Dennoch erlangte es seine Unabhängigkeit zurück und bildete im Jahr 629 das kurzlebige Königreich Toulouse, das dann im 7. und 8. Jahrhundert zur Hauptstadt eines Großherzogtums wurde, dessen Grenzen von den Pyrenäen bis zur Loire und von Rodez bis zum Ozean reichen.. Im Jahr 721 wurde die Stadt von der arabischen Armee belagert, die schließlich am 9. Juni 721 in der Schlacht von Toulouse besiegt wurde, was das Ende ihres Vormarsches nach Norden bedeutete.. Quelle: Wikipedia. org.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

100 Mark DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK  1975 P.31b ST
100 Mark DEUTSCHE DEMOKRATISCHE REPUBLIK 1975 P.31b ST
25.00 €
MEROWINGISCHEN MÜNZEN - TOULOUSE (TOLOSA) - Aquitanien Triens à la tête stylisée fVZ/VZ
MEROWINGISCHEN MÜNZEN - TOULOUSE (TOLOSA) - Aquitanien Triens à la tête styli
2200.00 €
LAOS 10 Cents Royaume du Laos 1952 Paris fST
LAOS 10 Cents Royaume du Laos 1952 Paris fST
4.00 €
SAN MARINO MINI-SÉRIE Euro BRILLANT UNIVERSEL 1 Cent, 10 Cent et 1 Euro  2004
SAN MARINO MINI-SÉRIE Euro BRILLANT UNIVERSEL 1 Cent, 10 Cent et 1 Euro 2004
19.00 €
PORTUGAL 1000 Escudos Année Internationale des Océans - Expo ‘98 1998  fST
PORTUGAL 1000 Escudos Année Internationale des Océans - Expo ‘98 1998 fST
11.00 €
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 1/2 Dollar Exposition Colombienne de Chicago 1893 Philadelphie VZ/fVZ
VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA 1/2 Dollar Exposition Colombienne de Chicago 1893
65.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr