+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

brm_626816 - MAXIMIANUS HERCULIUS Argenteus

MAXIMIANUS HERCULIUS Argenteus fSS
200.00 €
Menge
In den WarenkorbIn den Warenkorb
Type : Argenteus
Datum: 294
Name der Münzstätte / Stadt : Roma
Metall : Silber
Der Feingehalt beträgt : 900 ‰
Durchmesser : 17,5 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 2,45 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan court, légèrement irrégulier, centré. Monnaie bien identifiable. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :
Pedigree :
Exemplaire provenant de la collection J. H

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite MAXIMIA-NVS AVG.
Beschreibung Vorderseite Tête laurée de Maximien Hercule à droite (O*).
Übersetzung der Vorderseite “Maximianus Augustus”, (Maximien auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite VIRTVS - MILITVM.
Beschreibung Rückseite Les Tétrarques, Dioclétien, Maximien, Constance et Galère, vêtus militairement, deux par deux, sacrifiant au-dessus d'un trépied allumé placé devant une enceinte composée de six tours.
Übersetzung der Rückseite “Virtus Militum”, (La Virilité des soldats).

Kommentare


Poids léger. Rubans de type 1.

Historischer Hintergrund


MAXI HERCULES

(10/12/285-02/310)

Augustus I

Maximian wurde in Sirmium 250 geboren. Es hat "niedrige Stirn, faltige Gesicht, Nase Trompete, Kinn und dicken Hals, struppigen Bart" nach "römischen Kaiser", op.. cit., p. 119. Diese Beschreibung ist nicht wirklich ähneln die Porträts der argentei sind stereotyp und nicht unbedingt erkennbar. Er wird von Diokletian gewählt, um ihm zu helfen. Es ist in erster Caesar und August ab April 286, und es ist die Grundlage des Dyarchie. Maximian zog in Trier und gegen den barbarischen Invasionen und die Usurpation des Carausius in Großbritannien zu kämpfen. In 293, die Schaffung der Tetrarchie, wird er von Constantius unterstützt. Diokletian Maximian gezwungen, um am 1. Mai 305 abzudanken. Er ärgert Ruhestand und sein Sohn Maxentius zu unterstützen, wenn es greift Rom 28. Oktober 306. Er ist zurück in der August als 307 und hilft Konstantin, dem er gibt seiner Tochter Fausta in der Ehe. Maximian wurde gezwungen, auf der Konferenz Carnuntum 11. November 308 abzudanken. Ein letztes Mal nahm er den lila frühen 310 in Marseille bevor er Selbstmord beging oder ermordet.

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Would you like to visit our site in English? https://www.cgbfr.com