+ Filter
Neue Suche
Filter
Verfügbar Genauer Wortlaut Nur im Titel
E-shopSeite wird geladen...
ErhaltungsgradeSeite wird geladen...
PreiseSeite wird geladen...

brm_608636 - MAXIMIANUS HERCULIUS Follis

MAXIMIANUS HERCULIUS Follis VZ
Nicht verfügbar.
Artikel auf unserem Online-Shop verkauft (2024)
Preis : 150.00 €
Type : Follis
Datum: 300
Name der Münzstätte / Stadt : Aquilée
Metall : Scheidemünze
Der Feingehalt beträgt : 50 ‰
Durchmesser : 27 mm
Stempelstellung : 7 h.
Gewicht : 9,41 g.
Officine: 2e
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Monnaie idéalement centrée des deux côtés. Très joli portrait. La monnaie a conservé une partie de son argenture. Patine grise
N° im Nachschlagewerk :

Vorderseite


Titulatur der Vorderseite IMP MAXIMIANVS P F AVG.
Beschreibung Vorderseite Buste nu, tête laurée de Maximien Hercule à droite (O*).
Übersetzung der Vorderseite "Imperator Maximianus Pius Felix Augustus", (Empereur Maximien Pieux Heureux Auguste).

Rückseite


Titulatur der Rückseite SACRA MONET AVGG ET CAESS NOSTR// AQS.
Beschreibung Rückseite Moneta (la Monnaie) drapée, debout de face regardant à gauche, tenant une balance de la main droite et une corne d'abondance de la gauche.
Übersetzung der Rückseite "Sacra Moneta Augustorum Et Caesarum Nostri", (La Monnaie Sacrée de Nos Augustes et de Nos Césars) .

Historischer Hintergrund


MAXIMIANUS HERCULIUS

(12.10.285-02/310)

Auguste I

Maximian wurde um 250 in Sirmium geboren. Er hat „eine niedrige Stirn, ein faltiges Gesicht, eine Trompetennase, ein dickes Kinn und einen dicken Hals, einen struppigen Bart“, laut „Die römischen Kaiser“, op. O., S. 119. Diese Beschreibung ähnelt nicht so sehr den Porträts der Argentei, die stereotyp und nicht unbedingt erkennbar sind. Er wird von Diokletian ausgewählt, um ihn zu unterstützen. Er war zuerst Cäsar, dann ab April 286 Augustus, und es war die Grundlage der Diarchie. Maximien lässt sich in Trèves nieder und muss gegen die Invasionen der Barbaren und die Usurpation von Carausius in der Bretagne kämpfen. Im Jahr 293, als die Tetrarchie gegründet wurde, wurde er von Constantius Chlorus unterstützt. Diokletian zwingt Maximian am 1. Mai 305 zur Abdankung. Er ärgert sich über den Ruhestand und unterstützt seinen Sohn Maxentius, als dieser am 28. Oktober 306 Rom einnimmt. Im Jahr 307 nimmt er seinen Dienst als Augustus wieder auf und hilft Konstantin, dem er seine Tochter Fausta zur Frau gibt . Maximian wird auf der Konferenz von Carnuntum am 11. November 308 zur Abdankung gezwungen. Ein letztes Mal übernimmt er zu Beginn des Jahres 310 in Marseille die Purpur, bevor er Selbstmord begeht oder ermordet wird.

Ihre zuletzt angesehenen Artikel

30 Francs FRANKREICH  1796  VZ
30 Francs FRANKREICH 1796 VZ
45.00 €
10000 Francs type 1971 Modifié GABUN  1978 A.243b ST
10000 Francs type 1971 Modifié GABUN 1978 A.243b ST
1000.00 €
BRETAGNE - DUCHÉ DE BRETAGNE - FRANÇOIS IER ET FRANÇOIS II Blanc à la targe fVZ/SS
BRETAGNE - DUCHÉ DE BRETAGNE - FRANÇOIS IER ET FRANÇOIS II Blanc à la targe
280.00 €
MAXIMIANUS HERCULIUS Follis VZ
MAXIMIANUS HERCULIUS Follis VZ
150.00 €
MAROKKO - FRANZÖZISISCH PROTEKTORAT 5 Francs AH1352 1933 Paris SS
MAROKKO - FRANZÖZISISCH PROTEKTORAT 5 Francs AH1352 1933 Paris SS
6.00 €
MAROKKO - FRANZÖZISISCH PROTEKTORAT 5 Francs AH1352 1933 Paris SS
MAROKKO - FRANZÖZISISCH PROTEKTORAT 5 Francs AH1352 1933 Paris SS
6.00 €

cgbfr.de numismatik

SNENNP - CGB NumismaticsSNCAO - CGB NumismaticsBDM - CGB Numismatics
NGC - CGB NumismaticsPMG - CGB NumismaticsPMG - CGB Numismatics

cgb.fr uses cookies to guarantee a better user experience and to carry out statistics of visits.
To remove the banner, you must accept or refuse their use by clicking on the corresponding buttons.

x
Voulez-vous visiter notre site en Français https://www.cgb.fr