E-auction 149-87973 - bga_383564 - MASSALIEN - MARSEILLES Obole MA, tête à droite
Sie müssen angeschlossen sein und von cgb.fr genehmigt werden, um in einer E-Auktion teilzunehmen.Melden Sie sich an, um zu wetten..Die Kontobestätigungen sind innerhalb von 48 Stunden nach Ihrer Anmeldung gemacht.Warten Sie nicht bis die letzten zwei Tage vor dem Abschluss eines Verkaufs, um Ihre Registrierung abzuschließen. Klickend "BIETEN" verpflichten Sie sich vertraglich, diesen Artikel zu kaufen und Sie nehmen ohne Reserve die allgemeinen Verkaufsbedingungen für den e-auctions zu cgb.fr an.
Der Verkauf wird an der Zeit auf der Übersichtsseite angezeigt geschlossen werden. Angebote, die nach der Schließung Zeit empfangen sind, werden nicht gültig.
Bitte beachten Sie, dass die Fristen für die Einreichung Ihres Angebots auf unsere Server können variieren und es kann zur Ablehnung Ihres Angebots entstehen, wenn es in den letzten Sekunden des Verkaufs gesendet wird. Die Angebote sollen mit ganzer Zahl ausgeführt sein, Sie können Kommas oder des Punktes in Ihrem Angebot nicht erfassen. Bei Fragen klicken Sie hier, um einen Blick auf die FAQ E-Auktionen.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
KEINE ANSCHAFFUNGSKOSTEN FÜR DIE KÄUFER.
Schätzung : | 100 € |
Preis : | 32 € |
Höchstgebot : | 35 € |
Verkaufsende : | 22 Februar 2016 14:09:30 |
Bieter : | 9 Bieter |
Type : Obole MA, tête à droite
Datum: c. 350-220 AC.
Name der Münzstätte / Stadt : Marseille (13)
Metall : Silber
Durchmesser : 10 mm
Stempelstellung : 6 h.
Gewicht : 0,56 g.
Seltenheitsgrad : R1
Kommentare zum Erhaltungszustand:
Flan court et irrégulier
N° im Nachschlagewerk :
Vorderseite
Titulatur der Vorderseite ANÉPIGRAPHE.
Beschreibung Vorderseite Tête juvénile d’Apollon à droite avec un début de favoris plus ou moins marqué, grènetis.
Rückseite
Titulatur der Rückseite M-A DANS LES 3E ET 4E CANTONS.
Beschreibung Rückseite Roue à quatre rayons avec moyeu central.
Kommentare
Ces oboles de poids lourd, avec la tête à droite de très bon style sont classées dans le CMP. dans la période classique, et plus précisément entre 380 et 336.
Assez homogènes dans l’ensemble, ces monnaies peuvent être classées plus précisément selon la composition de la chevelure, la présence et la taille des favoris, la taille du moyeu central au revers, etc... ; avec une grande part de subjectivité !.
These heavy weight obols, with the head on the right of very good style are classified in the CMP. in the classical period, and more precisely between 380 and 336. Fairly homogeneous overall, these coins can be classified more precisely according to the composition of the hair, the presence and size of the sideburns, the size of the central hub on the reverse, etc... ; with a large part of subjectivity!
Assez homogènes dans l’ensemble, ces monnaies peuvent être classées plus précisément selon la composition de la chevelure, la présence et la taille des favoris, la taille du moyeu central au revers, etc... ; avec une grande part de subjectivité !.
These heavy weight obols, with the head on the right of very good style are classified in the CMP. in the classical period, and more precisely between 380 and 336. Fairly homogeneous overall, these coins can be classified more precisely according to the composition of the hair, the presence and size of the sideburns, the size of the central hub on the reverse, etc... ; with a large part of subjectivity!